Abkupfern und betrügen: die Lexfati S.R.L. mit branchen-local.com
10.06.2012 mit Nachtrag vom 26.06.2012 - Ein einfallsloser Gauner zieht jetzt seine Kreise und versucht abzuzocken: Lexfati S.R.L. nennt er sich, sein Geschäftsführer ist Lascu Serghei. Man behauptet, in der Stadt Chisinau in Moldawien zu sitzen und betreibt die Internetseite branchen-local.com.
Einfallslos, weil die Betrugsmasche mit einem Branchenbuch der Region einfach abgekupfert wurde: und zwar von A bis Z, alles eins zu eins. Ausgenommen nur die Internetseite - die ist eine andere.
Die Lexfati S.R.L. belästigt Gewerbetreibende und Freiberufler mit einem Spam-Fax.
Dessen Überschrift lautet "Branchenbuch der Region", darunter steht der Ortsname. Das kommt bekannt vor: es ist die Masche der Intermedia AG Ltd. Die Lexfati SRL hat von dieser alles abkopiert; einschließlich der Bezeichnung Branchenbuch der Region.
Das Spam-Formular versucht den äußeren Anschein zu erwecken, von den Gelbe-Seiten-Verlagen zu stammen; Schrifttyp und Gestaltung ähneln denen der echten Gelben Seiten. Die Adressdaten sind bereits voreingetragen. Selbst einen Barcode gibt es; wenngleich als Fake - er ist auf den Schreiben gleich. So wie bei den vielen anderen Formularen aus der Adressbuch-Abzockbranche ist auch dieses so angelegt, dass der Empfänger in der üblichen Geschäftsroutine davon ausgehen soll, es handele sich um einen Korrekturabzug für einen bereits bestehenden Eintrag; er müsse lediglich noch die Daten korrigieren oder ergänzen und das Formular zurück faxen. Dazu wird mit folgendem Wortlaut aufgefordert:
„Der Gratiseintrag ist bereits für Sie kostenfrei in unserem Online Branchenbuch freigeschaltet. Bitte überprüfen Sie Ihre Firmendaten und vervollständigen Sie diese.“
Und noch einmal fett hervor gehoben:
"Bitte ergänzen Sie bei Bedarf Branche, Email, Mobil, Homepage und faxen diese zurück."
Man muss beginnen, das Kleingedruckte zu lesen, um heraus zu finden, dass es sich bei dem Branchenbuch der Regionen nicht um etwas für den Empfänger des Fax Bekanntes handelt. Und schon gar nicht um ein Buch, sondern ein Online-Register unter branchen-local.com. Wenn man dann noch weiter liest, findet man die Überraschung, die in Anbetracht der üblichen Gewohnheiten dieser „Szene“ schon keine mehr ist: man will dort Geld sehen. 960 EUR zzgl. MwSt. jährlich, das ganze für drei Jahre.
Der Betrugsvorsatz der Lexfati SRL. ergibt sich auch aus dem „Kleingedruckten“ des Formulars. Dort findet sich ein zwar holpriger, aber aufschlussreicher Satz:
"Es besteht keine Geschäftsverbindung zu den Gelben o. DeTeMedien“.
Warum die Lexfati S.R.L. das so betont? Weil das Formular natürlich genau diesen Eindruck erwecken soll und erweckt?
Die Qualität von branchen-local.com entspricht dem in der Abzock-Szene üblichen. Als wir gestern die Suchworte „Architekten“ und „Berlin“ eingaben, wurden einige Büros in Überlingen am Bodensee genannt, bei der Suche nach „Rechtsanwalt“ und „Berlin“ gab es einen Wetterbericht - was zu vielerlei Kommentaren ironischen Inhalts Anlaß bietet.
Die Lexfati SRL. gibt in ihrem Fax eine moldawische Anschrift an. Eine Briefkastenanschrift. Die Fax-Nummer, an die eine Rücksendung erfolgen soll, ist allerdings aus London. Da man eine untypische Schreibweise verwendet, mit vielen Bindestrichen zwischen den Ziffern, fällt dies nicht sofort auf. Registriert ist die Seite branchen-local.com ausweislich einer Whois-Abfrage in Vancouver, WA, USA – nicht zu verwechseln mit dem kanadischen Vancouver. Der Firmensitz ist - kaum verwunderlich - ein Postfach.
Wenn man irrtümlich ein Formular dieses Trittbrettfahrers unterschrieben hat, ist nach unserer Erfahrung eine frühestmögliche Reaktion der sicherste Weg, um sich gegen unberechtigte Forderungen wehren zu können. Gerne können Sie uns dazu ansprechen. Am besten mailen Sie uns - unverbindlich - vorab den kompletten Schriftwechsel; wir melden uns dann.
Nachtrag vom 26.06.2012: Es war zu erwarten, dass irgendwann die Spur nach Deutschland führt. Mittlerweile behauptet eine Firma DeMa Debitoren Management GmbH & Co. KG aus 91413 Neustadt/Aisch Inhaberin der Forderungen zu sein, die der Lexfati SRL aus Verträgen zustehen würden, welche auf solche Art und Weise zustande gekommen sein sollen. Es gäbe einen Factoring-Vertrag – den wir allerdings nicht kennen. Die Lexfati S.R.L. sei nur noch der Leistungserbringer. Weshalb die DeMa die Rechnungen und Mahnungen schreibt.
Die Welt ist klein und die DeMa Debitoren Management deshalb keine Unbekannte. Sie ist Inhaberin der Domain ihre-branchenauskunft.de, für die mittels Formularen unter der Überschrift Regionales Branchenbuch Abzockversuche in der szenetypischen Art unternommen wurden. Auch für die Firma Medya Tanitim Tic Ltd, die angeblich in Istanbul sitzt und ebenfalls zur Branchenbuch-Abzockszene gehört (wir berichteten darüber in unserem Blog-Beitrag vom 15.02.2012) trat die DeMa Debitoren Management in der Vergangenheit als Geldeintreiberin auf. So hat sich der Kreis wieder einmal geschlossen.
Über die Lexfati und die DeMa Debitoren Mangament berichten wir in weiteren Beiträgen:
[Zum Blog-Beitrag vom 24.11.2012]
[Zum Blog-Beitrag vom 19.11.2013 mit diversen Updates]
[Zum Blog-Beitrag vom 23.05.2014 zur Insolvenz der DeMa]
Aus - angeblich - Chisinau/Moldawien ist seit Ende 2013 eine neue Firma mit der gleichen Masche aktiv geworden. General Standard srl nennt sie sich; sie akquiriert teure Einträge für ihre Internetseite online-auskunft24.de.
[Zum Blog-Beitrag vom 16.01.2014]
Radziwill ● Blidon ● Kleinspehn
Rechtsanwälte | Fachanwälte
Kontakt über Telefon
030 - 861 21 24
Kontakt über Fax
030 - 861 26 89
Kontakt über E-Mail
mail [at] radziwill.info