Doppel-Anruf-Schwindel aus der Schweiz: Bella Werbe GmbH mit Lokales Suchportal ABISZ

21.10.2022 – Schon wieder wurde aus – angeblich - der Schweiz ein neuer Doppel-Anruf-Masche-Abzocker bekannt. Wieder mit einem Strohmann der einen Namen trägt, der auf eine Herkunft aus dem früheren Jugoslawien hindeutet.

Bella Werbe GmbH nennt sich der Schwindel diesmal und behauptet, im Schweizer Ort Zug zu sitzen. Mit ihrem offiziell angegebenen Geschäftsführer Muzafer Aljkovic versucht man an das Geld von Gewerbetreibenden und Freiberuflern zu gelangen. Für einen Eintrag auf der Internetseite Lokales Suchportal ABISZ.

Die keiner kennt und niemand braucht.


Ein unerwarteter Anruf

Die Methode der Bella Werbe GmbH ist die Doppel-Anruf-Masche.

[Mehr zu der Doppel-Anruf-Masche]

Mit Cold Calls, auch Spam-Anrufe genannt, bei Gewerbetreibenden, Handwerkern oder Freiberuflern in Deutschland geht es los. Denen wird erklärt, dass sie bereits einen Vertrag mit der Bella Werbe GmbH hätten. Eine Lüge. Die Firma existiert erst seit dem 21.06.2022. Dieser Vertrag sei, so heißt es weiter, nicht rechtzeitig gekündigt worden. Deshalb sei er nicht länger kostenlos: „Daran müssen Sie sich doch aber erinnern“.

Nach vielem hin und her gehen die Betroffenen davon aus, dass sie in der Hektik des Geschäftslebens etwas übersehen haben und stimmen einem Vorschlag zu („nur hier und heute“), ein angebliches Schnäppchen-Angebot anzunehmen.

Ein zweites Telefonat oder ein zweiter Telefonteil folgen, in dem das „ja“ für einen Eintrag mitgeschnitten wird. „Der guten Ordnung halber“, „weil es so üblich ist“ oder wegen eines angeblichen Fernabsatzgesetzes, wird erklärt. Der Schmu im ersten Telefonat geht aus dem aufgezeichneten Telefonat nicht hervor. So kann man den Betroffenen später die Sprachaufzeichnung vorhalten und erklären, sie hätten doch ohne Wenn und Aber zugestimmt.


Rechnung, Mahnungen und Inkasso-Drohungen

Einige Tage nach dem „ja“ folgt die Rechnung. Die Beträge schwanken, soweit hier ersichtlich, zwischen 599 EUR und 799 EUR netto. Offenbar abhängig von dem Betrugsgeschick des Anrufers. Für einen Premium-Eintrag bei Lokales Suchportal ABISZ für sechs Monate oder länger.

Wenn die Betroffenen nicht zahlen, folgt ein Druckszenario. Mit Zahlungserinnerungen, Mahnungen und wirklich allerletzten Mahnungen. Später drohen Anwälte und Inkassobüros.

[Die Abzockerszene und ihr Inkasso – was dürfen Inkasssobüros?]

Wer zahlt, um seine Ruhe zu haben oder sich schämt, herein gelegt worden zu sein, wird nach einem Jahr mit der nächsten Rechnung konfrontiert. Die AGB – Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf der Seite lokales-suchportal-abisz.de beinhalten in § 9 eine in dieser speziellen Geschäftswelt beliebte Verlängerungsfalle; wenn nicht spätestens 12 Woche vor Ablauf der Vertragslaufzeit eine Kündigung erfolgt.


Was ist „Lokales Suchportal ABISZ“

Die Seite Lokales Suchportal ABISZ entspricht in jeder Beziehung dem, was man von solcherart Internetverzeichnissen erwarten kann. Probieren Sie selbst einmal eine Branchensuche. An der Werbeaussage auf deren Eingangsseite

“Wir bieten Ihnen eine Plattform, um Ihr Unternehmen zu präsentieren und Ihre Geschichte auf eine Weise zu erzählen, die den Erfolg Ihres Unternehmens fördert,“,

ist nichts dran. Ein Zähler auf der Seite spricht von 24.060 zufriedenen Kunden. Selbst wenn es die gibt, woran wir alleregrößte Zweifel haben, und sie alle zufrieden sind; bei einer Million Gewerbetreibenden und Freiberuflern in Deutschland, wäre dieses Suchportal damit so hilfreich wie ein Stadtplan, in dem nur 2,5% aller Straßen verzeichnet sind.

Dass die Seite beworben wird, können wir nicht erkennen. Etwas für Lokales Suchportal ABISZ der Bella Werbe GmbH zu zahlen, ist herausgeworfenes Geld. In einem vergleichbaren Fall sah das Landgericht Wuppertal deshalb die vereinbarte Vergütung wegen eines objektiv auffälligen Missverhältnisses von Leistung und Gegenleistung als sittenwidrig an.

[Zum Blog-Beitrag vom 05.12.2014 - Landgericht Wuppertal: Aufnahme in ein Internet-Branchen-Verzeichnis kann quasi wertlos sein]


Strohpuppe und gefüllter Briefkasten

Die Bella Werbe GmbH ist seit dem 22.06.2022 im Handelsregisteramt des Schweizer Kanton Zug (CHE-226.210.014) mit ihrem Geschäftsführer und angeblichem Alleingesellschafter Muzafer Aljkovic eingetragen. Wir halten ihn nicht für den, der die Hosen anhat. Sondern für ein Strohpüppchen.

Unter der offiziell angegeben Anschrift Baarerstraße 43, CH-6300 Zug wird man die Firma kaum antreffen. Sondern einen Briefkasten. Ausweislich eines heute abgerufenen Reports der Auskunftei Moneyhouse teilt sie ihn sich mit 231 anderen Firmen.

Überhaupt würden wir dafür, dass die Bella Werbe GmbH aus der Schweiz auf Kundenjagd geht, nicht die Hand ins Feuer legen wollen.


Forderungen lassen sich abwehren

Die Erfahrung lehrt: viel zu viele zahlen. Wenn man irrtümlich telefonisch der Bella Werbe GmbH einen Auftrag für ihr sogenanntes Suchportal erteilt hat, ist nach unserer Erfahrung eine frühestmögliche Reaktion der sicherste Weg, um die Forderung abwehren zu können. Am besten mailen Sie uns – unverbindlich – vorab den kompletten Schriftwechsel; wir melden uns dann.

Und immer wieder ist festzustellen: wenn es einer Firma gelang, mittels Doppel-Anruf an einen Auftrag zu gelangen, ist die nächste nicht weit; kein Wunder, hängt doch in dieser speziellen Business-Welt alles mit vielem zusammen. Hier muss man die bürgerlichen Höflichkeitsformen zurückstellen. Also: Anrufe konsequent wegdrücken. Oder Hörer auflegen. Unter gar keinen Umständen auf ein Gespräch einlassen. Diese Sprache versteht man.




Die Bella Werbe GmbH ist nicht die einzige Firma, die mit der Doppel-Anruf-Masche und einem Ex-jugoslawisch klingenden Namensträger arbeitet:

[Zum Blog-Beitrag vom 22.05.2019 - Mit Doppel-Anruf-Masche: die MM Access AG und dem Internetverzeichnis DasBlaueBranchenbuch.de]

[Zum Blog-Beitrag vom 30.10.2019 - Der nächste Schmu aus der Schweiz: "Das Gelbe Verzeichnis" mit dasgelbeverzeichnis.de]

[Zum Blog-Beitrag vom 14.02.2020 – Nächste Branchenbuchabzocke aus der Schweiz: MM Access AG mit Regionales Telefonbuch]

[Zum Blog-Beitrag vom 18.02.2020 - Noch mehr Abzockschwindel aus der Schweiz: "Das Gelbe Verzeichnis" und "Ihr örtliches Telefonbuch"]

[Zum Blog-Beitrag vom 11.05.2020 - Einschlägige Masche: die (angebliche) SN Marketing AG mit Regionaler Bundes Verlag und regionalerbundesverlag.de]

[Zum Blog-Beitrag vom 30.05.2020: Mit Wind aus der Schweiz – die LS Marketing GmbH mit ihrregionalestelefonbuch.de]

[Zum Blog-Beitrag vom 11.09.2020: A&M Marketing UG – Deutscher Firmenverlag: die 7. Firma mit MM Access Verdacht]

[Zum Blog-Beitrag vom 08.11.2020 - Nummer 8 mit MM Access Verdacht: die DBV Verlagsgesellschaft mbH]

[Zum Blog-Beitrag vom 21.12.2020 - Nummer 9 mit MM Access Verdacht: die Acquisa Dienstleistung GmbH mit das-regionalefirmenportal.de]



Radziwill ● Blidon ● Kleinspehn
Rechtsanwälte | Fachanwälte
Kontakt über Telefon
030 - 861 21 24

Kontakt über Fax
030 - 861 26 89

Kontakt über E-Mail
mail [at] radziwill.info



Ohne sie geht gar nichts:
[Callcenter - Maschinenräume der Abzockerszene]



Radziwill ● Blidon ● Kleinspehn
Rechtsanwälte | Fachanwälte
Kontakt über Telefon
030 - 861 21 24

Kontakt über Fax
030 - 861 26 89

Kontakt über E-Mail
mail [at] radziwill.info