Kölner Masche aus Luxemburg: Regio – Info – Druck – Marketing GmbH
12.08.2022 - Das ganz besondere Geschäft mit der sogenannten „Kölner Masche“ boomt. Aus Luxemburg ist ein neuer Name aufgetaucht: die Regio – Info – Druck Marketing GmbH.
Auch ihr Ziel ist es, von Gewerbetreibenden, Vereinen und Freiberuflern eine Unterschrift unter einem Formular zu ergattern. Damit sollen die sich verpflichten, Geld für eine Anzeige in einem „Werbeträger Notfall-Maßnahmen A5“ zu zahlen. Viel Geld. Und auch bei der Regio – Info – Druck Marketing GmbH gibt es, nach Art solcher Firmen, kaum Gegenleistung, schon gar keine werthaltige.
Der Trickanruf
Die Regio – Info – Druck Marketing GmbH segelt unter falscher Flagge. Deren Geschäftsmodell wird Kölner Masche genannt, seit vor 20 Jahrenzum ersten Mal in Köln gegen solcherart Betrug ermittelt wurde. Gewerbetreibende, Freiberufler und Vereine, die in der Vergangenheit regelmäßig in einer von Dritten herausgegebenen Zeitschrift oder Broschüre, zum Beispiel der Kommune oder Kirchengemeinde inseriert hatten, erhalten einen Anruf. Man bezieht sich auf dieses Druckobjekt und erklärt, es müsse ein Formular unterschrieben werden – sonst könne das Inserat nicht in der nächsten Ausgabe veröffentlicht werden.
Formular mit dubiosem Inhalt
Das angekündigte Formular kommt bald darauf per Fax oder E-Mail. Die bisher verwendete Anzeige findet sich darin. Die Betroffenen gehen davon aus, dass alles seine Richtigkeit habe. Man hatte doch gerade miteinander telefoniert. Sie unterschreiben und schicken es an die angegebene Fax-Nummer zurück. Dass es sich um eine Luxemburger Vorahl handelt - 00352 - fällt in der Regel nicht auf.
Dass sie in eine Falle getappt sind, merken die meisten erst, wenn die Rechnung einer Ihnen unbekannten Firma kommt. Die Regio – Info – Druck Marketing GmbH hat nichts mit der bisherigen Anzeigenveröffentlichung zu tun. 785 EUR netto sollen sie auf ein Konto bei der belgischen TransferWise Europa SA zahlen. Bei einer Zahlung innerhalb von 14 Werktagen kann man sich 15,70 EUR als Skonto abziehen.
Wer zahlt, etwa um seine Ruhe zu haben, wird bald eine böse Überraschung erleben. Im Kleingedruckten des Formulars findet sich der Hinweis, dass der Vertrag über zwei Jahre läuft. Und der sogenannte Werbeträger jedes Jahr viermal erscheint. Das sind dann zusammen 6.280 EUR netto.
Und wofür ist das Geld, das mit den Rechnung verlangt wird? Im Formular ist nichtssagend die Rede von einem „Werbeträger Notfall Maßnahmen A5“ die Rede. Informationen, was sich dahinter verbergen soll, findet man nicht.
So zustande gekommene Verträge sind angreifbar – nicht nur wegen der Art und Weise, wie sie zustande kommen, sondern schon wegen der mangelnden Bestimmtheit der von der Wera Medienservice SRL geschuldeten Leistung.
Forderungsabwehr ist möglich
So kommen Verträge nicht wirksam zustande. Alleine schon deshalb, weil es, wie es im Juristenlatein heißt, an den essentialia negotii mangelt.
Wenn man eine Rechnung der Regio – Info – Druck – Marketing GmbH für ihren sogenannten Werbeträger erhält, ist nach unserer Erfahrung eine frühest mögliche Reaktion der sicherste Weg, um sich zu wehren. Gerne können Sie uns dazu ansprechen, sofern Sie zu den in Deutschland ansässigen Betroffenen gehören. Am besten mailen Sie uns - unverbindlich - vorab den kompletten Schriftwechsel; wir melden uns dann.
Mehr Informationen zum Thema "Kölner Masche" finden Sie in einem Spezial-Beitrag:
[Anzeigenbetrug mit der Kölner Masche]
Ohne sie geht gar nichts:
[Callcenter - Maschinenräume der Abzockerszene]
Radziwill ● Blidon ● Kleinspehn
Rechtsanwälte | Fachanwälte
Kontakt über Telefon
030 - 861 21 24
Kontakt über Fax
030 - 861 26 89
Kontakt über E-Mail
mail [at] radziwill.info