Kölner Masche aus – angeblich – Berlin und London: MRT Media GmbH und Regio Media Ltd
26.11.2022 mit Update vom 05.12.2022 – Diesmal kommt die Kölner Masche aus Berlin und – angeblich – London. Eine MRT Media GmbH aus Berlin verschickt Rechnungen für Aufträge, die Gewerbetreibende und Freiberufler einer Regio Media Ltd LTD erteilt haben sollen.
[Anzeigenbetrug mit der Kölner Masche]
Viel Geld sollen die zahlen. Für eine kleine Anzeige in einem sogenannten DIN A 4-Folder zum Thema Gesundheit. Die Gegenleistung ist gering.
Mit einem Trickanruf beginnt es
Die MRT Media GmbH lässt unter falscher Flagge segeln. Das Geschäftsmodell wird Kölner Masche oder auch Fax-Masche genannt. Nach der Stadt, wo es vor zwanzig Jahren zum ersten Mal auftauchte. Gewerbetreibende, Freiberufler und Vereine, die in der Vergangenheit in einer von Dritten herausgegebenen Broschüre, zum Beispiel der Stadtverwaltung oder der Kirchengemeinde, regelmäßig inseriert hatten, erhalten einen Anruf. Man bezieht sich auf diese Broschüre und erklärte, es müsse dringend ein Formular unterschrieben werden – sonst könne das Inserat nicht in der nächsten Ausgabe veröffentlicht werden; die Druckerei warte schon.
Das Formular kommt bald darauf per Fax oder E-Mail. Tatsächlich findet sich darin auch die bisher verwendete Anzeige. Ebenso die sinngemäße Bezeichnung der bisherigen Publikation - „Bürgerinfo“ beispielsweise.
Die so Angesprochenen gehen davon aus, dass alles seine Richtigkeit habe, unterschreiben – und schicken es zurück. Per E-Mail oder QR-Code. Dass es sich bei dem Formularversender um eine Regio Media Ltd handelt, erschließt sich nur dann aus dem Formular nur, wenn man das Kleingedruckte bis zum Ende liest.
Später kommt eine Rechnung der MRT Media GmbH aus Berlin. Man hätte den Auftrag der Regio Media Ltd. „vertragsgemäß“ übernommen.
Die Schmutzarbeit, die Trickanrufe, im Ausland durchführen zu lassen, hat für derart Werbefirmen den Vorteil, dass man sich im Fall der Fälle die Hände in Unschuld waschen kann: man hätte mit solchen Tricks nichts zu tun, das Call-Center sei es schuld.
Eine Rechnung aus Berlin
Die Rechnungshöhe verwundert die Empfänger solange, bis sie schließlich feststellen, Opfer einer Betrugsmasche geworden zu sein. 1.423,24 EUR brutto will man für eine Anzeige mit der Größe 8 * 8 cm haben. Gezahlt werden soll auf ein Konto der MRT Media GmbH bei der Commerzbank.
Viel Geld für nahezu nichts
Und wofür ist das Geld? Die MRT Media GmbH. erstellt wohl eine „Bürgerinfo-Broschüre“. Was auch immer sich dahinter verbirgt - ein Belegexemplar ist jedenfalls der Rechnung nicht beigefügt. Im Auftragsformular heißt es nur: “A 4 Folder vierseitig – Thema Gesundheit“; wahrscheinlich ein in der Mitte gefaltetes DIN A 4-Blatt.
Dieses sogenannte Druckobjekt soll nach dem Kleingedruckten auf dem Formular eine Auflage von 4000 Exemplaren haben. Ausgeliefert werden sollen diese 1. Exemplare von der Deutschen Post AG „an unadressierte Haushalte“. Darüber, nach welchen Kriterien die 1000 Empfänger ausgesucht werden, schweigt das Kleingedruckte. Nur zum Verteilungsgebiet lässt sich etwas entnehmen. Zum Beispiel, das 90 Prozent im Postleitzahlgebiet 2**** verteilt wird – das über 8,5 Millionen Einwohner hat und sich über sechs Bundesländer, von Schleswig-Holstein bis Sachsen-Anhalt erstreckt, So kann es sein, dass die Anzeige des Bäckers aus Flensburg in der Nähe Bremen verteilt wird. Ein Werbeeffekt ist damit nicht gegeben.
[Muster eines Formulars der Regio Media Ltd für MRT Media GmbH in Berlin]
Auch der Erscheinungstermin ist unbestimmt: “Die erste Veröffentlichung erscheint spätestens 6 Monate nach Auftragserteilung“, heiß es.
Man findet noch folgende, kleingedruckte Formulierung im Kopf des Formulars.
„Behördenunabhängig - ohne öffentlichen Auftrag“
Warum das wohl so betont wird? Doch wohl deshalb, weil dieser Eindruck erweckt wurde. Und erweckt werden sollte.
Londoner Wegwerffirma
Die Regio Media LTD ist eine echte Wegwerffirma. Seit dem 29.03.2022 ist sie im britischen Handelsregister verzeichnet. Als ihr Stammkapital gibt sie 100 Britische Pfund Sterling an. Das sind knapp 116,00 EUR. Damit kann man sich schnell der Firma entledigen, wenn es brenzlig wird – ohne dass es finanziell weh tut.
Offizieller Alleingesellschafter und Director, das britische Pendant zum deutschen Geschäftsführer, ist 1982 geborene Dejan Stoilev. Da er uns bislang im Zusammenhang mit der Abzockerszene nicht aufgefallen war, wagen wir uns an die Vermutung, dass er nicht mehr als ein Strohpüppchen ist.
Auch würden wir nicht darauf wetten wollen, dass man unter der Londoner Anschrift der Regio Media LTD mehr als nur einen Briefkasten antrifft. Den sie sich mit hunderten anderer Firmen teilt.
Wunderliches Geschreibsel der MRT Media
Auf dem Papier erscheint die MRT Media GmbH mit einem Stammkapital von 25.000 EUR solventer. Sie wurde am 25.01.2022 in das Handelsregister des Berliner Amtsgericht Charlottenburg (HRB 23083 B) eingetragen. Ihr Geschäftsführer ist der 1991 geborene Mert Yigit. Auch für ihn gilt das, was wir schon zu Dejan Stoilev vermuten.
“Vermarktung und Erbringung sämtlicher Dienstleistungen auf dem Gebiet des Marketings, der Mediaberatung und des Verlagswesens, überdies die einmalige und fortlaufende Übernahme von Forderungen Dritter aus deren Lieferungen und Leistungen,“ heißt es zum Geschäftszweck im Handelsregister.
Die MRT Media GmbH hat auch eine Homepage, mrtmedia.de. Mit wunderlichen Aussagen. Das liest sich zum Beispiel so:
“Die MRT Media GmbH und ihre Ergebnisse sind der beste Beweis dafür, dass unsere Methoden funktionieren.“
Wer zahlt, wird keine Ruhe haben
Viel zu viele der Betroffenen zahlen an solche Firmen, häufig, um ihre Ruhe zu haben. Oder weil es ihnen unangenehm ist, auf die Masche herein gefallen zu sein. Sie tragen dazu bei, dass diese Art von Geschäft einfach kein Ende findet.
Wer glaubt allerdings, nach Zahlung der Rechnung der MRT Media GmbH Ruhe zu haben, wird sich bald mit der nächsten Rechnung konfrontiert sehen. Nach dem Vertragsformular entsteht der Rechnungsbetrag dreimal im Jahr. Das sind dann zusammen mehrere Tausend Euro netto.
Doch so zustande gekommene Verträge sind angreifbar. Nicht nur wegen der Art und Weise, wie sie zustande kommen, sondern auch schon wegen der mangelnden Bestimmtheit der geschuldeten Leistung.
Wenn man eine Rechnung für einen angeblich auf diese Weise an die Regio Media Ltd. oder die MRT Media GmbH erteilten Auftrag erhält, ist nach unserer Erfahrung eine frühest mögliche Reaktion der sicherste Weg, um sich gegen derartige Methoden wehren zu können. Gerne können Sie uns ansprechen. Am besten mailen Sie uns - unverbindlich - vorab den kompletten Schriftwechsel; wir melden uns dann.
Update vom 05.12.2022
Ein Leser unseres Blogs machte uns aufmerksam:
Die Seite mrtmedia.info wirb mit zufriedenen Kunden. Alles Fake. Die angeblichen Kundenfotos sind Bilder aus dem Internet. Vergleichen Sie selbst. Die obere Reihe zeigt die Bilder auf mrtmedia.de. Die nächsten beiden Reihen sind aus unterschiedlichen anderen Internetauftritten.
Es gibt einen Klon dieser Unternehmung. Gleiche Masche, wieder Britisch-Deutsch und auch dieselben Leute sind dabei.
Ohne sie geht gar nichts:
[Callcenter - Maschinenräume der Abzockerszene]
[Fallensteller am Werk: wie man hofft, Betroffene länger zahlen zu lassen]
Radziwill ● Blidon ● Kleinspehn
Rechtsanwälte | Fachanwälte
Kontakt über Telefon
030 - 861 21 24
Kontakt über Fax
030 - 861 26 89
Kontakt über E-Mail
mail [at] radziwill.info