Mit Trickformularen: die Your Business at Net GmbH und die VAT Identifikation Number v-r-e.eu
17.04.2021 – Ein weiteres Werbeunternehmen wurde uns bekannt: die Your Business at Net GmbH aus 20097 Hamburg, Spaldingstraße 218. Mit einer alten Bekannten aus der einschlägigen Werberszene: der 1969 geborenen Geschäftsführerin Monika Ziegelmüller. Sie setzt das Geschäftsmodell der inzwischen aufgelösten TVV Tele Verzeichnis Verlag GmbH fort.
Mit Trickformularen versucht sie an eine Unterschrift von Gewerbetreibenden zu gelangen. Mit dem sich diese verpflichten sollen, Geld zu zahlen. Viel Geld, so steht es im Kleingedruckten. Für eine Nennung unter der privaten Domain v-r-e.eu. Die keiner kennt und niemand braucht.
Trickformular aus dem Fax
Gewerbetreibende werden von der Your Business at Net GmbH mit einem Formular belästigt. Aufmachung und ein Barcode lassen es offiziell erscheinen. Mit
“VAT Identification Number“
und “Register related to the European General Data Protection Regulation“
Ist es überschrieben. Die Firmendaten sind bereits voreingetragen. Es wird aufgefordert, die Angaben zu korrigieren und zu ergänzen. Das Formular ist so angelegt, dass man in der üblichen Geschäftsroutine davon ausgehen soll, es handele sich um die Überprüfung bereits eingetragener Daten in einem amtlichen Register; man müsse lediglich noch die Daten korrigieren oder ergänzen, unterschreiben und das Formular zurückschicken. Doch mit der EU oder einer europäischen Verwaltung hat das Ganze nichts zu tun. Und auch der Barcode ist ein Fake. Er ist auf den Formularen identisch.
Die Falle ist im Kleingedruckten versteckt. Korrigiert und ergänzt man die Angaben, kommt nach der Erwartung der Your Business at Net GmbH ein Vertrag über einen Eintrag auf der Internetseite v-r-e.eu zustande. Für den die Betroffenen heftig zur Kasse gebeten werden. Über 711 Euro beläuft sich die Rechnung, die bald danach von einem sogenannten Customer Care Billing Department der Your Business at Net GmbH kommt.
Das Ganze ist ein alter Hut; mit solchen Formulargestaltung versuchen sich seit Jahr und Tag Firmen mit dem Geschäftsmodell des Branchenbuchabzocke.
[Adressbuchschwindel mit Trickformularen]
Zielmüller ist nicht Gesellschafterin
Die Your Business Net GmbH ist im Handelsregister des Amtsgericht Hamburg (HRB 157515) eingetragen. Als ihr Geschäftszweck gibt die mit 25.000 Euro Stammkapital ausgestattete Firma an:
“Gegenstand des Unternehmens sind Onlinemarketing, Onlinewerbung, Suchmaschinenoptimierung und alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte.“
Monika Ziegelmüller ist zwar die Geschäftsführerin der Firma, aber nicht deren Besitzerin. Alleingesellschafterin ist die 1986 geborene Anne Neumann, die gegenüber dem Handelsregister bei der Eintragung ihren Wohnort mit Hamburg angegeben hatte. Neumann kann also Ziegelmüller je nach Gusto als Geschäftsführerin abberufen.
Ziegelmüller hat bereits Erfahrung mit dieser speziellen Geschäftswelt. Sie war bis zu deren Insolvenz die letzte Geschäftsführerin der ebenfalls in Hamburg residierenden TVV Tele Verzeichnis Verlag GmbH. Deren Geschäftsmodell war identisch. In Deutschland und anderen europäischen Ländern wurden Gewerbetreibende mit Trickformularen belästigt und zur Unterschrift aufgefordert. Mit der sie sie nach dem Kleingedruckten auf den Formularen sich verpflichteten, viel Geld für einen Eintrag in privaten Internetverzeichnissen der TVV zu zahlen.
Viel Geld für nichts
Was für einen Sinn ein Eintrag auf der Seite v-r-e.eu für die Betroffenen haben soll, ist das Geheimis der Your Business at Net GmbH geblieben. Wir können ihn jedenfalls nicht erkennen. Zumal die Internetseite auch nicht nachhaltig beworben wird. Man kennt sie nicht.
Dafür etwas zu zahlen, ist nach unserer Meinung schlichtweg heraus geschmissenes Geld.
Verlängerungsfalle droht
Zu viele zahlen. Und halten so das Geschäft mit den Trickformularen am Laufen. Das böse Erwachen kommt dann ein Jahr später. Wieder werden 710 Euro verlangt, denn nach dem Kleingedruckten der Your Business at Net GmbH werden im zweiten Vertragsjahr und später auch im dritten Jahr diese Beträge erneut fällig. Mehr als 2.100 EUR soll man nach den Vorstellungen der Your Business at Net GmbH insgesamt für den Eintrag unter v-r-e.eu zahlen. Mindestens. Denn nach Art dieser speziellen Business-Szene findet sich im Kleingedruckten eine Verlängerungsfalle. Danach soll sich der Vertrag noch weiter verlängern, wenn er nicht gekündigt wird.
Eine Forderungsabwehr ist möglich
Doch so ergatterte Aufträge sind angreifbar. Bereits im Jahr 2012 hatte das höchste deutsche Zivilgericht über die Masche mit solchen Trickformularen entschieden. Wir hatten in unserem Blog darüber berichtet. Unsere damalige Überschrift „Bundesgerichtshof verdirbt Branchenbuch-Gaunern die Urlaubslaune“ fasst den Inhalt des Urteils kurz und knapp zusammen.
[Zum Blog-Beitrag vom 26.07.2012]
[Zum Blog-Beitrag vom 25.08.2012]
Weitere Gerichte haben sich dem angeschlossen.
Wenn in irriger Annahme das Trick-Formular der Your Business at Net GmbH unterschrieben und zurückgeschickt wurde, ist nach unserer Erfahrung eine frühestmögliche und entschlossene Reaktion der sicherste Weg, um unberechtigte Forderungen über einen Eintrag auf der Seite v-r-e.eu abzuwehren.
Gerne können Sie uns dazu ansprechen. Am besten mailen Sie uns - unverbindlich - vorab den kompletten Schriftwechsel; wir melden uns dann.
In weiteren Blog-Beiträgen hatten wir über die Aktivitäten der in diesem Beitrag erwähnten TVV Tele Verzeichnis Verlag GmbH berichtet:
[Zum Blog-Beitrag vom 26.05.2011 - TVV verliert Prozess in Berlin]
[Zum Blog-Beitrag vom 17.11.2011 - TVV aus Hamburg mit Web-Register in Kroatien auf Abzocke]
Radziwill ● Blidon ● Kleinspehn
Rechtsanwälte | Fachanwälte
Kontakt über Telefon
030 - 861 21 24
Kontakt über Fax
030 - 861 26 89
Kontakt über E-Mail
mail [at] radziwill.info