Neuer Name, alte Masche: die Searchengine Advertising S.L. aus Gran Canaria
23.05.2019 mit Update vom 22.01.2021 – In unserem Blog erwähnt zu werden, mag man in einer Geschäftswelt, die im Trüben fischt, ganz und gar nicht. Manchmal verklagt man uns dann auf Unterlassung. Weil wir geschäftsschädigend seien. Das kostet die Firmen dann aber eine Menge Geld; denn man verliert regelmäßig die Prozesse.
Andere greifen zum Mittel der Tarnung. Sie benennen sich um.
Über die Firma DR Verlagsgesellschaft für SEO & SEA S.L.U. hatten wir im Sommer 2018 berichtet. Von den steuerbegünstigten Kanarischen Inseln versuchte sie, mit der Doppel-Anruf-Masche an das Geld von Gewerbetreibenden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu kommen.
Es gibt sie immer noch. Jetzt aber unter neuen Namen. Als Searchengine Advertising S.L. versucht sie weiterhin, von der Insel Gran Canaria mit der Doppelanrufmasche an Geld zu gelangen. Diesmal für ein Twitter-Werbepaket.
Ihr Geschäftsführer, der 1997 geborene Dimitrios Roczen, ist immer noch dabei.
Ein Trickanruf kommt
Das aktuelle Geschäftsmodell der Searchengine Advertising S.L. wurde uns so oder so ähnlich berichtet:
Ein Cold-Call, also ein Spam-Anruf kommt bei einem Gewerbetreibenden oder Freiberufler an. Reolut heißt es, dass die Angerufenen ihren Online-Werbeeintrag mit Twitter Account nicht rechtzeitig gekündigt hätten. Der wäre zwei Jahre unentgeltlich gewesen und würde sich dann kostenträchtig verlängern. Das sei der Fall. Nun wolle man die Daten abgleichen. Den Einwand, derartiges sei nicht bekannt, kennt der Anrufer; schließlich gab es zuvor noch nie eine Geschäftsbeziehung. Bestimmt und deutlich wird entgegnet, das sei aber so registriert und man hätte nur die Möglichkeit, jetzt für einen mehr oder minder langen Zeitraum mit entsprechend mehr oder weniger Kosten zu zahlen. Dass tatsächlich vorher keine Geschäftsverbindung bestand, wird für die Angerufenen nicht sofort deutlich. Sie glauben schließlich, in der Hektik des Geschäftsalltags etwas übersehen zu haben und jetzt noch am besten davon zu kommen, wenn sie die vermeintlich günstigste Möglichkeit wählen.
In einem zweiten Telefonat oder Gesprächsabschnitt lässt man sich den Vertragsschluss bestätigen. Dieses Telefonat wird aufgezeichnet. Als Begründung wird schon mal „die gute Ordnung“ genannt. Die Daten werden so abgefragt, dass die Antworten stets „ja“ lauten. Mitunter wird mit den Worten „Sie haben jetzt nur mit ja zu antworten“ nachgeholfen.
[Mehr zu der Doppel-Anruf-Masche]
Gegenleistung?
Wenn die erste Rechnung kommt, bemerken die Betroffenen meist den Schmu. Mit Twitter hat die Searchengine Advertising S.L. nichts zu tun. Für ein „Werbepaket Twitter Werbeanzeige für die Laufzeit von 12 Monaten“ verlangt sie von den Betroffenen 849 EUR. Zu zahlen auf ein Konto bei der Banco Bilbao Vizkaya Argentaria S.A. in Madrid.
Später wird mit Mahnungen und allerletzten Mahnungen ein Druck-Szenario aufgebaut. Schließlich meldet sich ein Inkassobüro. Die National Inkasso GmbH ist Kennern dieser speziellen Geschäftswelt bereits bekannt.
[Die Abzockerszene und ihr Inkasso – was dürfen Inkasssobüros?]
Was sich hinter dem „Werbepaket“ verbergen soll, konnten wir nicht feststellen.
Wegwerf-Firma
Bis zum 20.12.2018 firmierte man noch als DR Verlagsgesellschaft für SEO & SEA S.L.U. im Handelsregister von Las Palmas. Dann nannte man sich um in Searchengine Advertising S.L. Weiterhin beträgt das Stammkapital gerade einmal 3.000 EUR, womit die Searchengine Advertising zu den Wegwerf-Firmen gehört. Solchen, derer man sich schnell entledigen kann, ohne dass dann ein großer Kapitalverlust schmerzt.
Forderung lässt sich abwehren
Das Geschäftsmodell der Doppel-Anruf-Masche hält sich seit vielen Jahren. Viel zu viele zahlen nämlich, selbst nachdem sie merken, um was es wirklich geht. Um ihre Ruhe zu haben. Von bis zu 70% der Betroffenen ist die Rede. Und halten so dieses ganz spezielle Business am Leben.
Forderungen der Searchengine Advertising S.L. aus so zustande gekommenen Verträgen lassen sich abwehren angreifen. Je früher desto besser. In jedem Fall muss reagiert werden, wenn sich ein Inkassobüro wie die National Inkasso GmbH meldet. Es können sonst Nachteile bei Schufa, Creditreform & Co drohen.
Gerne können Sie uns ansprechen. Am besten mailen Sie uns – unverbindlich – Ihre Unterlagen. Wir melden uns dann.
Vorsicht: weitere Anrufe drohen
Wenn es einmal gelang, an einen Auftrag zu gelangen, wird es immer wieder auch von anderen Firmen aus dieser speziellen Business-Welt versucht; über die Hintermänner hängt häufig vieles mit allem zusammen. Vergessen Sie dann die bürgerlichen Höflichkeitsformen. Beenden Sie das Telefonat kommentarlos. Diese Sprache versteht man. Die Belästigungen werden schließlich aufhören.
Update vom 22.01.2021:
Auch 2021 ist die Searchengine Advertising S.L. hinter dem Geld Betroffener her. Immer noch mit Unterstützung des Inkassobüros National Inkasso GmbH aus Düsseldorf. Dieses bietet Betroffenen die Möglichkeit einer Ratenzahlungsvereinbarung an. Hier droht Gefahr. Wer eine solche abschließt, erkennt damit die Forderung an.
Ohne sie geht gar nichts:
[Callcenter - Maschinenräume der Abzockerszene]
Radziwill ● Blidon ● Kleinspehn
Rechtsanwälte | Fachanwälte
Kontakt über Telefon
030 - 861 21 24
Kontakt über Fax
030 - 861 26 89
Kontakt über E-Mail
mail [at] radziwill.info