Niederländischer Fallensteller: die European Company Network mit europeancompanynetwork.com

26.04.2021 - Aus der Resterampe-Verwertung ist eine European Company Network aus einem Postfach in der niederländischen Stadt Utrecht – wieder – aufgetaucht. Mit Spam-Mails und Trickformularen versucht sie an Unterschriften von Gewerbetreibenden und Freiberuflern, auch in Deutschland, zu gelangen.

Wenn die das Formular unterschreiben, im Glauben, sie müssten Daten gegenüber einer offiziellen Stelle bestätigen, bekommen sie eine Rechnung. Versteckt im Kleingedruckten des Formulars findet sich, dass man mit der Unterschrift einen Firmeneintrag auf der Internetseite europeancompanynetwork.com bestellt habe. Für den viel Geld gezahlt werden soll. Ohne brauchbare Gegenleistung.

Vor vielen Jahren hatte man es schon einmal mit dieser Masche versucht.


Der Trick mit einer Company Data Control

Gewerbetreibende und Freiberufler werden von der European Company Network mit einem Spam-Mail belästigt. Man würde Informationen für das European Company Network erheben.

Wer im irrigen Glauben, es mit einem offiziellen Verzeichnis zu tun zu haben, das Formular unterschreibt und zurückschickt, wird zur Kasse gebeten. 995 EUR pro Jahr, drei Jahre lang, das sind 2.985 EUR. So steht es in dem - im wahrsten Sinne des Wortes – Kleingedruckten.


[Muster des Formulars der European Company Network – wie lange brauchen Sie, um die Falle zu finden?]

Die Falle nicht gefunden? Hier ist die Auflösung

Dafür soll man auf der Internetseite Europeancompanynetwork.com eingetragen werden. Die Seite wird nicht beworben. Die Folge ist: keiner kennt sie, niemand braucht sie.

Nach Art dieser speziellen Geschäftswelt gibt es auch eine Verlängerungsfalle im Formulartext:

“ THE SUBSCRIPTION WILL BE AUTOMATICALLY EXTENDED EVERY YEAR FOR ANOTHER YEAR, UNLESS SPECIFIC WRITTEN NOTICE IS RECEIVED BY THE SERVICE PROVIDER OR THE SUBSCRIBER TWO MONTHS BEFORE THE EXPIRATION OF THE SUBSCRIPTION.


Gezahlt werden soll nach Malaga - an eine andere Firma

Nach Malaga in Spanien soll das Geld gehen, wird in den Rechnungen verlangt. Auf ein Konto einer SEO Marketing SL bei der Banco Santander, S.A. Die SEO Marketing S.L. war im Frühjahr 2015 gegründet worden. Seitdem hat es im spanischen Handelsregister keine weiteren Eintragungen zu ihr gegeben. Offiziell sitzt sie in Malaga. Wir würden keine große Wette darauf eingehen, dass man dort wesentlich mehr als einen Aufkleber am Briefkasten von ihr findet.

Später wird mit einer Vielzahl von Mahnungen und Drohungen mit Rechtsabteilungen, Inkassobüros oder Gerichten ein Druckszenario aufgebaut.


Klon

Die Masche der European Company Network ist nahezu identisch mit einer EU Business Services Ltd. und der World Business List, die beide auch im Raum Utrecht sitzen. Auch dort soll das Geld nach Spanien gehen. Und das Kleingedruckte auf den Formularen ist eins-zu-eins übernommen.

[Zum Blog-Beitrag vom 31.10.2015 mit diversen Updates - Mit Formular-Masche: die EU Business Services Ltd mit eubusinessregister.eu & Co.]

[Zum Blog-Beitrag vom 05.07.2017 mit Update vom 31.08.2017 - Mit Formular-Masche: die World Business List mit worldbusinesslist.net]

Und dann tauchte auch noch der nächste Klon auf, so wurde uns berichtet: diejenigen, die das Formular der European Network Company unterschrieben hatten, erhielten kurz danach das nächste Formular. Für einen Eintrag im EU Business Register unter eubusinessregister.net. Ebenso mit einer genauso gut versteckten Zahlungsfalle.

[Trickformular der EU Business Register für eubusinessregister.net]


Forderungsabwehr ist möglich

So ergatterte Aufträge der European Company Network - oder des EU Business Register - sind angreifbar.

Wenn Sie als in Deutschland ansässiger Gewerbetreibender in der irrigen Annahme, es mit einem amtlichen Register zu tun zu haben, solch Formular unterschrieben und zurückgeschickt haben, ist nach unserer Erfahrung eine frühestmögliche und entschlossene Reaktion der sicherste Weg für eine Abwehr. Gerne können Sie uns dazu ansprechen. Am besten übersenden Sie uns dazu erst einmal - unverbindlich - ihre Unterlagen; wir melden uns dann.




Mehr Informationen zum Adressbuchschwindel mit Trickformularen:

[Adressbuchschwindel mit Trickformularen]


Radziwill ● Blidon ● Kleinspehn
Rechtsanwälte | Fachanwälte
Kontakt über Telefon
030 - 861 21 24

Kontakt über Fax
030 - 861 26 89

Kontakt über E-Mail
mail [at] radziwill.info