Va.Mi.Ba Multiservices GmbH mit regionales-medien-verzeichnis.de – Doppel-Anruf-Werber aus der Schweiz
08.05.2023 – Und schon wieder wird aus der Schweiz versucht, mit der Doppel-Anruf-Masche an das Geld von Gewerbetreibenden und Freiberuflern zu kommen.
Eine Firma Va.Mi.Ba Multiservices GmbH aus dem 5000-Seelen-Dorf Rothrist im Schweizer Kanton Aargau wurde uns jetzt bekannt. Mit ihrem Geschäftsführer, dem Italiener Francesco Barresi versucht sie per Telefon Aufträge für einen Eintrag in dem Internetverzeichnis regionales-medien-vereichnis.de zu ergattern. Und auf die Weise an das Geld der Betroffenen zu gelangen. Nach Art solcher Doppel-Anruf-Firmen für eine Gegenleistung ohne großen Wert.
Ein Trickanruf kommt
Über das Geschäftsmodell der Doppel-Anruf Masche haben wir ausführlich berichtet.
[Mehr zur Doppel-Anruf-Masche]
Wenn die erste Rechnung kommt, bemerken die Betroffenen meist den Schmu. So auch der Va.Mi.Ba Multiservices GmbH, die mit Trickanrufen bei Gewerbetreibenden und Freiberuflern auf ein „ja“ für einen Eintrag auf der Seite regionales-medien-vereichnis.de drängt.
Wofür wird Geld verlangt?
859 EUR werden für einen zwölfmonatigen "Business Google Premiumeintrag" verlangt. Zu zahlen auf ein Konto der Schweizer PostFinace AG. Bei Zahlung innerhalb von 4 Tagen können 5% Skonto abgezogen werden.
Auf der Internetseite regionales-medien-vereichnis.de heißt es: „Finden Sie die besten Optionen für Ihre Bedürfnisse mit unserem detaillierten Verzeichnis.“
Doch macht man die Probe, stellt man fest: es steckt nichts hinter der Ankündigung eines detaillierten Verzeichnis. Es ist nahezu leer.
Dass die Seite beworben wird, können wir nicht feststellen. Man kennt sie nicht. Für einen Eintrag etwas zahlen zu müssen, ist das verlangte Geld nicht wert.
Die mit einem Stammkapital von 20.000 CHF, das sind 20.429 EUR, ausgestattete Va.Mi.Ba Multiservices GmbH ist zur Publikationsnummer HR01-1005386791 im Handelsregister-Amt Aargau eingetragen. Der Handelsregistereintrag vom 10.02.2023 beschreibt den Gesellschaftszweck so:
“ Die Gesellschaft bezweckt Auftragsvermittlungen, welche keiner Genehmigung bedürfen sowie die Produktion und die Herausgabe von Telefonverzeichnissen und online Branchenbüchern. Weiter bezweckt sie die Perfektionierung von Online-Visitenkarten für gewerbliche Einträge, Erstellung von Homepages, Beratung von Unternehmen sowie die Erbringung und Vermittlung von damit zusammenhängenden Dienstleistungen.“
Darauf, dass der offiziell genannte Geschäftsführer Francesco Barresi der tatsächliche Entscheider der Firma ist, würden wir nicht wetten wollen. In der speziellen Geschäftswelt solcher Werbefirmen ist es nicht unüblich, dass Hinterleute ein Strohpüppchen vorschieben, hinter dem sie sich verstecken können.
Solche Forderung lässt sich abwehren
Das Geschäftsmodell der Doppel-Anruf-Masche hält sich seit vielen Jahren. Viel zu viele zahlen nämlich, selbst nachdem sie merken, um was es wirklich geht. Um ihre Ruhe zu haben. Und halten so dieses ganz spezielle Business am Laufen. Doch die AGB – Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Va.Mi.Ba Multiservices GmbH auf der Seite regionales-medien-vereichnis.de halten eine böse Überraschung bereit:
“ Der Vertrag (12 / 24 oder 36 Monate) verlängert sich um weitere 12 Monate zum Standardpreis, falls er nicht spätestens 6 Wochen vor Ablauf des Vertrages schriftlich gekündigt wird. Vertragsverhältnisse mit vereinbarter Laufzeit sind während dieser Zeit nicht ordentlich kündbar.“
Wenn man Rechnungen der Va.Mi.Ba Multiservices GmbH erhält, ist nach unserer Erfahrung eine frühestmögliche Reaktion der sicherste Weg, um sich wehren zu können. Gerne können Sie uns ansprechen. Am besten mailen Sie uns - unverbindlich - vorab den kompletten Schriftwechsel; wir melden uns dann.
Ohne sie geht gar nichts:
[Callcenter - Maschinenräume der Abzockerszene]
Radziwill ● Blidon ● Kleinspehn
Rechtsanwälte | Fachanwälte
Kontakt über Telefon
030 - 861 21 24
Kontakt über Fax
030 - 861 26 89
Kontakt über E-Mail
mail [at] radziwill.info