BIZZONE d.o.o. – Betrug aus Bosnien mit Berliner Tarnadresse

10.09.2015 mit diversen Updates, zuletzt vom 02.12.2019 – Schon wieder ist eine Betrugsfirma aufgetaucht, bei der eine Spurensuche auch zu dem Familiennamen Wilsch in Bosnien führt. BIZZONE d.o.o. nennt sie sich mal ohne, BIZ-ZONE d.o.o. mal mit Bindestrich. Angeblich sitzt die Firma in 14167 Berlin, Teltower Damm 283.

Ihr Geschäftsmodell ist die Doppel-Anruf Masche. Mit Lug und Trug werden Aufträge für Einträge in den privaten Branchenbuchverzeichnissen bizzone.de und allesfinder.net ergattert. Dort nennt man sich im Impressum übrigens BizZone GMBH. Doch eine Firma mit solchem Namen gibt es nicht.

299,00 EUR netto verlangt man von denen, die durch einen Trickanruf herein gelegt wurden.


Der Trick mit dem Doppel-Anruf

Ein sogenannter Cold-Call, also ein Spam-Anruf, kommt bei einem Gewerbetreibenden an, wird übereinstimmend berichtet. Der Anrufer kommt schnell zur Sache: er rufe aus Berlin an, von der Firma BIZ-Zone. Sein leichter Akzent spricht nicht dagegen - im Gegenteil; Berlin ist nun einmal international. Er weiter: es ginge um den Eintrag im Internetverzeichnis bizzone.de. Oder dem Branchenbuch allesfinder.net. Das wäre bislang kostenlos gewesen, sei aber nicht gekündigt worden. Jetzt müsse für zwei Jahre gezahlt werden. Man wolle die Daten abgleichen. Auf den Einwand, derartiges sei nicht bekannt, wird bestimmt und deutlich entgegnet, das sei so registriert. Man könne aber ausnahmsweise entgegen kommen und den Vertrag auf ein Jahr verkürzen. Meistens werden dann 299 EUR genannt. Ansonsten würde man ein Verfahren in die Wege leiten - dann werde alles noch teurer.

Dass tatsächlich vorher keine Geschäftsverbindung bestand, wird für die Angerufenen nicht sofort deutlich. Sie glauben schließlich, etwas übersehen zu haben und jetzt noch am besten davon zu kommen, wenn sie die vermeintlich günstigste Möglichkeit wählen. In einem zweiten Telefonat lässt sich die Firma BIZZONE d.o.o. kurz darauf den Vertragsschluss bestätigen. Dieses Telefonat wird aufgezeichnet. Dabei werden die Daten so abgefragt, dass die Antworten „ja“ lauten. Die Lügen aus dem ersten Anruf sind in dem Mitschnitt nicht ersichtlich.

Einige Tage später kommt die Rechnung. „BIZZONE – your business everywhere“ steht im Briefkopf. Berliner Anschrift. Aber ein zuständiges Finanzamt in Tuzla, Bosnien-Herzegowina. Gezahlt werden soll wiederum nach Kroatien. Auf ein Konto der Hypo Alpe-Adria-Bank D.D. in Zagreb.

[Beispiel einer Rechnung der BIZZONE d.o.o. mit deren Allgemeinen Geschäftsbedingungen]


Die kennen wir doch

Wir fingen an zu recherchieren: dass es eine BIZZONE GMBH nicht gibt, war schnell festzustellen. Auch die Anschrift im Teltower Damm 283 in Berlin-Zehlendorf ist nicht wirklich echt. Im dortigen Geschäftshaus werden gegen kleines Geld Tarnadressen angeboten. „Virtual Offices“ nennt sich das Geschäftsmodell.

Doch die Angabe des Finanzamtes Tuzla war für uns ein Anknüpfungspunkt. Eine Firma LECC d.o.o. aus Wien mit ihrem Hintermann Everton Wilsch, einem Deutschen brasilianischer Herkunft, der nach Bosnien geheiratet hatte und – wenigstens zeitweise – dort lebte, hatte es zuletzt in ihren Rechnungen angegeben.

[Zum Blog-Beitrag vom 17.10.2014 - Die neueste Masche des Everton Wilsch: Örtlicher Medien Verlag - LECC d.o.o. mit oertlichermedienverlag.com]

Sogar die USt-Id Nr. und die MwSt.-Nummern waren dieselben. Vergleichen Sie:

[Beispiel einer Rechnung der Firma Örtlicher Medien Verlag LECC d.o.o.]

Bei den weiteren Recherchen fanden wir zwar nicht mehr den Namen Everton Wilsch. Dafür aber heute Mirsada Colic Wilsch. Sie wird als „Registrant Name“ der „Registrant Organisation: Biz-Zone d.o.o.“ bei einer Whois-Abfrage zu allesfinder.net genannt. Mit „Registrant Street: Vakufska 91“ und „Registrant City: Tuzla“. Bei einer Denic-Abfrage zu bizzone.de wurde sie als administrativer Ansprechpartner geannt. Auch über weitere Whois-Abfragen ließ sich heute die Verknüpfung von Mirsada Colic Wilsch und Biz-Zone d.o.o darstellen. So bei den Seiten smsbutler24.com, smsbutler24.net, smsbuttler24.at, mysmsscout.com oder mysmscout.net. Und vielen weiteren. Alle wurden sie Mitte Juli 2015 gegründet.

Die Branchenverzeichnis-Seiten bizzone.de und allesfinder.net sehen auf den ersten Blick nicht ganz so handgestrickt aus, entsprechen ansonsten aber dem, was man von derartigen Firmen kennt. Regelmäßige Leser unseres Blogs dürften wissen, was damit gemeint ist. Die anderen mögen einmal selbst versuchen, damit etwas zu finden. Niemand braucht so etwas.

In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der BIZZONE alias BIZ-ZONE d.o.o. findet sich – typisch für die Abzockerszene – eine Verlängerungsfalle:

„Der Vertrag wird um 1 Jahr stillschweigend verlängert, sollte der AG nicht innerhalb von 2 Wochen vor Ablauf der Kündigungsfrist gekündigt haben.“


Solche Forderungen lassen sich abwehren

Wenn man irrtümlich telefonisch der Firma BIZZONE d.o.o. einen Auftrag erteilt hat, ist nach unserer Erfahrung eine frühestmögliche Reaktion der sicherste Weg, um die Forderung abwehren zu können. Gerne können Sie uns dazu ansprechen. Am besten mailen Sie uns – unverbindlich – vorab den kompletten Schriftwechsel; wir melden uns dann.




Update vom 22.04.2016:
Jetzt mit Inkassobüro

Unverändert behauptet die Firma BIZZONE d.o.o., die auch als BIZ-ZONE auftritt, in Berlin-Zehlendorf zu sitzen. Doch dorthin gerichtete Post kommt als unzustellbar zurück. Und auch polizeilichen Ermittlungen erbrachten, dass die BIZZONE d.o.o dort nicht anzutreffen ist.

Das leidige Problem mit der Anschrift soll jetzt wohl eine andere Firma lösen. Die City Inkasso GmbH aus 65929 Frankfurt am Main ist ins Spiel gekommen. Die Zahlung soll an sie erfolgen, auf ein Konto der Kölner Bank eG, heißt es in deren Zahlungsaufforderungen. Die Inkassounternehmung City Inkasso GmbH mit ihrer Geschäftsführerin Daniela Zell ist uns bereits in der Vergangenheit immer wieder als Geldeintreiberin, auch von einschlägigen Firmen der Branchenverzeichnis- und Anzeigenszene, aufgefallen.

Wenn man Post eines Inkassounternehmens wie der City Inkasso erhält, muss man reagieren. Es können sonst Nachteile bei Schufa & Co. drohen.



Update vom 25.04.2016:

Teurer geht immer. Mittlerweile liegen uns auch Rechnungen vor, in denen von der BIZZONE d.o.o mehr als 299,00 EUR für einen Eintrag auf der Seite bizzone.de verlangt werden: 399,00 EUR zum Beispiel.

In einem Strafurteil gegen einen Hintermann einer einschlägige Werbefirma - ausdrücklich sei betont: es war nicht die Bizzone, die gab es da noch nicht - war nachzulesen, dass die Preise "freihändig" angesetzt wurden. Abhängig davon, wie der Anrufer die Leistungsfähigkeit seines Gegenübers am anderen Ende der Leitung einschätzte:

"Ferner waren die Werber angewiesen, freihändige Nettopreise je Ausgabe sowie Gestaltung/Satz Reprokosten auf dem Vordruck einzutragen, die – ohne dass die auf einer betriebswirtschaftlichen Kalkulation beruhten – an die vermutete Leistungsfähigkeit des Gewerbetreibenden anknüpften und nach den Vorgaben von A. und D. möglichst hoch angesetzt werden sollten, allerdings in einem Rahmen, der vermuten ließ, dass die Mehrzahl der Getäuschten ggf. auch nach Entdeckung der Täuschung und Einschaltung eines Inkassounternehmens schließlich – ohne eine gerichtliche Auseinandersetzung zu riskieren – doch noch zahlen würden."

Mittlerweile wird es schwierig, mit der Bizzone d.o.o. direkt in Kontakt zu treten. Sowohl der Postweg, als auch der Weg über E-Mail funktionieren nicht zuverlässig.




Update vom 26.04.2016:

Immer mehr Betroffene haben sich nach unseren Informationen entschlossen, wegen der Bizzone-Praktiken Strafanzeige zu stellen.

In dem Verfahren der Staatsanwaltschaft Berlin zum Aktenzeichen 285 Js 4317/15 hat der eigene Anwalt der Mirsada Colic Wilsch deren deutsche Anschrift genannt: Stephanienstraße 15a, 76530 Baden-Baden. Es bleibt abzuwarten, ob wenigstens dorthin Zustellungen bewirkt werden können.



Update vom 04.05.2016:

Die Post hat jetzt die Anschrift der Mirsada Colic Wilsch in Baden-Baden bestätigt.



Update vom 06.06.2016:
Jetzt mit Stuttgarter Anschrift

Mit einer Berliner Anschrift wurde es der BiZ-ZONE d.o.o. alias BIZZONE wohl zu ungemütlich. Jedenfalls ist in diesen Tagen eine neue Adresse aufgetaucht: die Libanonstraße 85 in 70186 Stuttgart.

[Beispiel einer Rechnung der BIZ-ZONE d.o.o. mit Stuttgarter Anschrift]

Insidern der Abzocker-Szene ist sie nicht unbekannt. Auch die Vogel MedienVerlag SRL operierte von dieser Anschrift aus mit ihren Trickformularen. Ebenso ein Schwindel-Inkassounternehmen, die Inkasso und Forderungsmanagement GmbH s.r.o. Von dort offeriert ein Bürodienstleister einen "Virtual Office Service". Auf Deutsch: er gibt Briefkastenfirmen ein Zuhause.



Update vom 30.11.2016:

Im Spätherbst 2016 ist zwar ein weiterer Firmenname aufgetaucht, Ebiz.d.o.o. Aber auch unter dem Namen Bizzone bzw. BIZ-ZONE d.o.o. werden immer noch Aufträge ergattert und Rechnungen verschickt.

Uns fiel jetzt ein neues Bankkonto auf. Das Geld soll nun an die in Zagreb/Kroatien ansässige Kentbank D.D. gehen.

[Beispiel einer Rechnung der BIZ-ZONE d.o.o. November 2016]




Update vom 15.01.2018:

Auch Anfang 2018 hört man noch von der BIZZONE d.o.o. Immer mal wieder war sie unter diesem Namen im Jahr 2017 aufgetreten und versucht jetzt, Anfang 2018, mit Hilfe des Inkassounternehmens City Inkasso GmbH an das Geld Betroffener zu gelangen.



Update vom 05.03.2018:
Neue Anschrift

Die BIZZONE d.o.o. ist mal wieder umgezogen. Zwar sitzt man immer noch in Stuttgart. Jetzt aber nicht mehr in der Libanonstraße, sondern in der Holderäckerstraße 8, 70499 Stuttgart. Dafür, dass es sich um mehr als eine Briefkastenanschrift handelt, würden wir nicht die Hand ins Feuer legen wollen.



Update vom 05.07.2019:
Ein Inkassounternehmen taucht auf

Ein Inkassobüro ist für die BIZ-ZONE d.o.o. aufgetaucht: die National Inkasso GmbH aus Düsseldorf und versucht für teils uralte Forderungen Geld einzutreiben. Kennern ist sie bekannt. In der Vergangenheit hatte sie schon eine Vielzahl von Firmen der einschlägigen "Werbeszene" vertreten. Mit Zinsen, Gebühren und Auslagen sind in einem uns vorliegenden Schreiben aus ursprünglichen 299 EUR nun 472,12 EUR geworden. Würden die die nicht gezahlt, "werden wir unserem Auftraggeber empfehlen, das gerichtliche Mahnverfahren gegen Sie einzuleiten"", heißt es darin weiter.

Wenn sich ein Inkassobüro wie die National Inkasso GmbH meldet, wird man handeln müssen. Es können sonst Nachteile bei Schufa, Creditreform & Co. drohen.



Update vom 30.09.2019:
Der Bluff mit einem Außendienst-Besuch

Die Nationalinkasso GmbH greift in die Trickkiste und versucht einen Schrecken einzujagen. Betroffene der BIZ-ZONE d.o.o. erhalten ein Schreiben. Ein Außendienstmitarbeiter wolle kommen.

Auszug aus einem Schreiben der National Inkasso GmbH: Persönlich mit Ihnen zusammensetzen

Natürlich kommt keiner.



Update vom 02.12.2019:
Die nächste Drohung

Die National Inkasso GmbH droht noch immer den Betroffenen der BIZ-ZONE und versucht, an Geld zu kommen. Diesmal nicht mit einer Art Hausbesuch. Sondern mit einem Klageentwurf den man bereits erstellt hätte. So ein Prozess würde dann - angeblich, muss man sagen - 1409 EUR kosten. Man sei aber bereit, eine letzte Frist zur Zahlung zu gewähren. Oder eine Ratenvereinbarung zu schließen. Denn eigentlich wolle die BOZ-ZONE nicht vor Gericht gehen, nur Geld sehen.

Klageandrohung der National Inkasso GmbH für BIZ-ZONE



Mehr zu Inkassobüros:
[Die Abzockerszene und ihr Inkasso – was dürfen Inkasssobüros?]

Ohne sie geht gar nichts:
[Callcenter - Maschinenräume der Abzockerszene]


Der nächste Name ist aufgetaucht. Ebiz.d.o.o. Diesmal geht es um Einträge im Internetverzeichnis Firmen-Kompass.com.

[Zum Blog-Beitrag vom 18.11.2016: Früher Bizzone d.o.o., jetzt als Ebiz d.o.o. mit Firmen-Kompass.com]





Radziwill ● Blidon ● Kleinspehn
Rechtsanwälte | Fachanwälte
Kontakt über Telefon
030 - 861 21 24

Kontakt über Fax
030 - 861 26 89

Kontakt über E-Mail
mail [at] radziwill.info