Besondere Werbefirmen: GSV Geographischer Stadtplanverlag und Makomedien

12.03.2016 mit diversen Updates, zuletzt vom 07.12.2017 – Es gibt den seriösen Städte-Verlag. Seit über 60 Jahren, ein mittelständisches Unternehmen. Der fertigt zum Beispiel Landkreiskarten, die vielerorts in Ämtern oder Buswartehäuschen ausgehängt werden.

In 55130 Mainz gibt es den GSV Geographischer Stadtplanverlag GmbH & Co. KG. Der ist nicht einmal sechs Jahre alt. Bis zum Jahr 2014 nannte er sich LKS Landes-Kommunaler Städteplanverlag GmbH & Co. KG. Dieser Verlag wird vertreten durch die GSV Geographischer Stadtplanverlag-Verwaltungs-GmbH. Und die wiederum durch den 1961 geborenen Geschäftsführer Manfred Carol Kopka. Über diese Firma berichten wir in diesem Blog-Beitrag. Und außerdem über eine Firma, die sich Makomedien nennt und als Adresse 66111 Saarbrücken angibt. Auch als deren Geschäftsführer taucht Manfred Carol Kopka auf.

GSV Geographischer Stadtplanverlag und Makomedien versuchen Gewerbetreibende zu einer Unterschrift unter einen Vertrag zu bewegen. Welche in der Konsequenz viel Geld kosten soll. Für Werbeanzeigen in irgendwelchen Karten oder Informationstafeln. Mit dem Städte-Verlag hat das nichts zu tun.


Ein Außendienstler erscheint

Gewerbetreibende werden von einem Vertreter aufgesucht. Er macht seine Sache gut, aus seiner Sicht jedenfalls. Die Betroffenen glauben, es ginge um die turnusmäßige Neuauflage einer Karte oder eines Stadtplanes des Städte-Verlag. Worin sie in der Vergangenheit schon eine Werbeanzeige geschaltet hatten. Sie unterschreiben ein Formular. Auf dessen Kopf prangen zwei Logos. GSV heißt es in einem. Die Aufmachung ähnelt dem des Städte-Verlag. Unter den Logos heißt es weiter GSV Geographischer Stadtplanverlag GmbH & Co. KG. Und auch „Fachverlag für Touristik & Verkehrspublikationen“. Auf der Rückseite stehen Allgemeine Geschäftsbedingungen – AGB. Der Preis erweckt keinen Argwohn. Er entspricht etwa dem, was auch der Städte-Verlag für Insertionen nimmt. Brutto 1.183,93 EUR beispielsweise. Manche Betroffene merken noch nicht einmal, worum es sich wirklich handelt, nachdem sie die erste Rechnung erhalten haben. Mindestens eine weitere folgt.

[Beispiel eines Anzeigenauftragsformular der GSV Geographischer Stadtplanverlag GmbH & Co. KG mit Auftragsbedingungen von der Rückseite]

Dazu, was die Gegenleistung dieses Geographischen Stadtplanverlag betrifft, gibt der Anzeigenauftrag nicht viel her. Es soll eine Karte in geringer Auflage gedruckt werden. Aber: „Die Gestaltung der Karte außerhalb der Anzeige ist nicht Gegenstand des Vertrages", wird nebulös formuliert. Wann sie verteilt wird? „Sukzessive“ heißt es. Wie und an wen? Das Formular schweigt. Wenigstens gibt es eine Andeutung, wo das der Fall sein soll. In einem PLZ-Gebiet. Das auch schon mal 100 km Ausdehnung haben kann.


Make Money

Die im Handelsregister des Amtsgericht Mainz zum Aktenzeichen HRA 41349 eingetragene GSV Geographischer Stadtplanverlag GmbH & Co. KG wurde im Mai 2011 gegründet. Ein Jahr später trat Manfred Carol Kopka im Handelsregister auf. „Make money dont cry....“, nennt er in seinem Facebook-Auftritt als sein Lieblingszitat.


Briefkastenadresse

Ob man viel von der GSV Geographischer Stadtplanverlag GmbH & Co. KG unter ihrer offiziellen Geschäftsadresse finden wird? In der Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße 14 in 55130 Mainz bietet ein Service-Unternehmen seine Dienste an: „Virtuelles Büro in Mainz – Ihre Repräsentanz vor Ort“, heißt es. Und: „Mit unserem virtuellen Büro sind Sie mit Ihrem Geschäftssitz präsent, ohne ständig vor Ort zu sein.“

Manfred Carol Kopka nennt heute bei Facebook Palma de Mallorca als seinen aktuellen Wohnort. Außerdem noch Kaiserslautern, als Heimatstadt.


Zweitverwertung

Mancher erhält wenige Tage später wieder Besuch. „Wir haben was vergessen“ verstehen die Betroffenen. Und geben noch einmal eine Unterschrift, unter ein schlecht lesbares Formular. Doch hier merken die Betroffenen schon nach Erhalt der ersten Rechnung, dass etwas nicht stimmt. Wenn etwa 2.621,45 EUR brutto verlangt werden. Zu zahlen auf ein Konto bei der Commerzbank Saarbrücken. Als Gegenleistung wird im Anzeigenauftrag eine Informationstafel genannt. Doch viel mehr erfährt man nicht.

[Beispiel eines Anzeigenauftrag der makomedien mit AGB von der Rückseite]

Rechnungssaussteller ist eine Firma makomedien aus 66111 Saarbrücken. Sie tritt auch auf unter dem Namen Makomedien Ltd. Man findet aber noch einen weiteren Namen. Mako Medien Ltd. & Co.KG in 67657 Kaiserslautern. Als Geschäftsführer erscheint wieder Manfred Carol Kopka. Wir haben weiter recherchiert. Und wurden trotz etlicher Bemühungen unter diesen Namen in den Handelsregistern nicht fündig. Es gab zwar einmal in britischen Registern eine Mako Medien Gruppe Limited. Deren Director, das ist das Pendant zum deutschen Geschäftsführer, war Manfred Carol Kopka. War! Denn diese Firma wird als gelöscht (dissolved) angegeben. Seit 2013. Die im Anzeigenformular der Makomedien genannte Internet-Adresse mako-medien.de war heute nicht aktiv. Bei einer Whois-Abfrage wurde als deren Inhaberin eine Mako Medien Ltd. & Co.KG, Kaiserslauten, angegeben.

Unter der von makomedien angegeben Adresse in der St. Johanner Straße 41-43, 66111 Saarbrücken, findet man wieder ein Serviceunternehmen, das einem virtuelle Büros, also Tarnadressen, verschafft.


Die Forderungsabwehr ist möglich

So zustande gekommene Forderungen von GSV Geographischer Stadtplanverlag GmbH & Co. KG und makomedien sind angreifbar. Nicht nur wegen der Art und Weise ihres Zustandekommens. Sondern vor allem auch, weil mit solch dürftigen Vertragsformulierungen kein wirksamer Vertrag zustande kommt. Um es in der Juristensprache zu formulieren: es mangelt an der Einigung über die essentialia negotii.

Man macht Druck gegenüber den Betroffenen. Selbst die Einleitung gerichtlicher Schritte konnten wir feststellen. Eine frühest mögliche Reaktion ist deshalb nach unserer Erfahrung der sicherste Weg. Gerne können Sie uns ansprechen. Am besten mailen Sie uns – unverbindlich – vorab den kompletten Schriftwechsel; wir melden uns dann.





Update vom 25.11.2016:

Wer sich gegen die Forderung des GSV Geographischer Stadtplanverlag GmbH & Co. KG wehrt, erhält üblicherweise ein Potpourri aus Zahlungserinnerungen, letzten und allerletzten Mahnungen. Es gibt aber auch Vergleichsangebote. Wegen Weihnachten würde man einen Nachlass gewähren, wenn der Rest bald gezahlt würde. Wörtlich:

„Das anstehende Weihnachtsfest und der nahende Jahresabschluss setzen auch bei uns Zeichen, so würden wir gerne schwebende Fälle einvernehmlich abschließen und Altlasten im alten Jahr belassen.“

Wir stehen solchen Vergleichsangeboten skeptisch gegenüber. Man sollte nur soviel zahlen, wie es die Gegenleistung wirklich wert ist.





Update vom 22.03.2017:

Die GSV Geographischer Stadtplanverlag GmbH & Co. KG versucht in diesem ersten Quartal des Jahres neue Leute anzuheuern. Zum Beispiel durch einen Oliver Mottl. „Projekt- u. Vertriebsentwicklung“ steht auf seiner Visitenkarte. So wurden in einem uns mitgeteilten Fall als Einsteiger-Grundgehalt 1.100 EUR im Monat angeboten. Hinzu kommt eine auf Umsatz basierende Provision. Bei 15.000 EUR im Monat 30 Prozent, 25 Prozent bei 10.000 EUR im Monat.





Update vom 28.03.2017:

Eine Überraschung gab es für uns bei einer Überprüfung der GSV im Handelsregister. Die GSV Geographischer Stadtplanverlag GmbH & Co. KG und die GSV Geographischer Stadtplanverlag-Verwaltungs-GmbH sind dort als aufgelöst eingetragen. Manfred-Carol Kopka ist Liquidator der GmbH. Gleichzeitig aber nach neuen Mitarbeitern zu suchen, wie wir im Update vom 22.03.2017 berichtet hatten, passt dazu nicht. Es kann zwar durchaus Aufgabe eines Liquidators sein, Geschäfte zu machen. Die aber auf Richtung Beendigung des Betriebes gerichtet sind. Nicht auf ein munteres Weitermachen.

Es passt aber zu den Geschehnissen um eine weitere Firma des Manfred-Carol Kopka. Die KKS Kommunaler Kreis- u. Stadtplanverlag GmbH ist tot – und doch so agil, als würde sie leben.

[Zum Blog-Beitrag vom 28.03.2017 - Ein Zombie schickt Rechnungen: KKS Kommunaler Kreis- u. Stadtplanverlag GmbH]





Update vom 12.07.2017:
Makomedien weiter aktiv

Im Sommer 2017 stellen wir wieder verstärkte Aktivitäten der Firma Makomedien des Manfred Carol Kopka aus 66111 Saarbrücken fest. Zwar funktioniert deren Internetseite mako-medien nicht: „Aufgrund einer technischen Störung ist unsere Internetseite zur Zeit nicht im gewohnten Umfang verfügbar. Wir arbeiten mit Hochdruck daran Ihnen schnellstmöglich wieder den gewohnten Service zur Verfügung stellen zu können“, heißt es dort. Das Schreiben von Rechnungen gelingt aber. 2.069,59 Euro brutto verlangt man beispielsweise für eine 100 * 75 mm kleine Anzeige auf einer Baden-Württemberg-Karte. Mal zwei! Zu zahlen innerhalb von 10 Werktagen auf ein Konto bei der Commerzbank Saarbrücken.






Update vom 05.09.2017:
RVV - Regionaler Verkehrs Verlag GmbH

Die nächste Firma steht in den Startlöchern: RVV - Regionaler Verkehrs Verlag GmbH heißt sie, als offizielle Anschrift wird die Ludwigstraße 8 in 80539 München angegeben. Ins Handelsregister eingetragen wurde die RVV GmbH am 29.03.2017.

Als Geschäftsführer wurde Oliver-Stefan Mottl eingetragen. Er kommt nicht aus München; als dessen Wohnsitz ist im Handelsregister die Stadt Kaiserslautern genannt. Über Mottl hatten wir bereits einige Absätze höher, im Update vom 22.03.2017 berichtet.

Als Alleingesellschafter der RVV - Regionaler Verkehrs Verlag GmbH nennt das Handelsregister Pierre Gaston Siebenmann. Er gab dem Handelsregister als Wohnsitz die Gemeinde Arbon in der Schweiz an.



Update vom 07.12.2017
zu Makomedien:

Auch Ende 2017 ist die Firma Makomedien mit ihrer Masche unterwegs. 1847,95 EUR werden jetzt als Vorleistung für eine Anzeige mit der Größe von 100 * 75 mm auf einer Bayern-Karte Premium verlangt. Zu zahlen innerhalb von zehn Werktagen auf ein Konto bei der Kreissparlasse Kaiserslautern. Man bezieht sich auf einen Vertrag, der bei einer Laufzeit von einem Jahr zwei kostenpflichtige Ausgaben vorsieht.





[Anzeigenbetrug mit der Kölner Masche]



Mittlerweile gibt es auch noch eine Geografischer Städte- und Verkehrsplan Verlag GmbH alias Geographische Städte und Verkehrsplan Verlag GmbH alias G.S.V.P. Verlag GmbH. Mit gleicher Masche. Laut ihrem Briefpapier ist ihr angeblicher Hauptsitz in Tetovo/Mazedonien und ihre Verwaltung in Sofia/Bulgarien. Woran wir unsere Zweifel haben. Mehr dazu in unserem Blog.

[Zum Blog-Beitrag vom 05.07.2016 - Pseudofirma aus Südosteuropa: Geografischer Städte- und Verkehrsplan Verlag GmbH alias G.S.V.P. Verlag GmbH]



Radziwill ● Blidon ● Kleinspehn
Rechtsanwälte | Fachanwälte
Kontakt über Telefon
030 - 861 21 24

Kontakt über Fax
030 - 861 26 89

Kontakt über E-Mail
mail [at] radziwill.info