Der Bluff mit der Spezialdetektei FAUST e.K.

27.02.2018 mit Update vom 30.06.2020 – Über die Business Service Media GmbH aus Emmerich am Rhein hatten wir bereits in unserem Blog berichtet. Mit der Doppel-Anruf-Masche versucht sie an ein „Ja“ von Gewerbetreibenden und Freiberuflern für einen Eintrag in ihrem privaten Internetverzeichnis dbvz.de zu gelangen. Und an sehr viel Geld der Betroffenen. Mit einem Druckszenario aus Zahlungserinnerungen und Mahnungen.

[Mehr zur Doppel-Anruf-Masche]

Im nordrhein-westfälischen Rheinland ist die Business Service Media GmbH nicht die einzige Firma, die mit der Doppel-Anruf-Masche unterwegs ist. Die Gegend links und rechts des Rheins ist geradezu das Nest einer Vielzahl derartiger Firmen. Etliche derer Hinterleute sind miteinander versippt und verschwägert.

Und noch eines eint etliche dieser Firmen. Die Beauftragung des Rechtsanwalts Dr. Harald Schneider aus 53721 Siegburg.

In diesen Tagen bekamen Betroffene der Business Service Media GmbH und ihrer Masche auch noch Post der besonderen Art. Eine Spezialdetektei Faust mit Anschrift in 65929 Frankfurt am Main meldete sich. Sie sei von eben diesem Anwalt Schneider beauftragt worden.

Eine Detektei mit diesem Namen fanden wir im Handelsregister. Spezialdetektei FAUST e.K. heißt sie richtig. Eine Person namens Faust konnten wir zwar nicht ausfindig machen. Aber die Inhaberin der Spezialdetektei FAUST. Sie heißt Schneider.

Die Spur führt nach Siegburg.


"Aufwändige Ermittlungsmaßnahmen"

Der Brief der Spezialdetektei FAUST beginnt im Betreff mit dem Satz:

“Ermittlungsauftrag für Anwaltskanzlei Dr. Harald Schneider, Siegburg“

Es geht schnell zur Sache:

„Da Sie leider nicht bereit waren, mit unserem Auftraggeber bezüglich Zahlungsvereinbarungen zu kooperieren, sind aufwändige Ermittlungsmaßnahmen durchzuführen[…]

Wir geben Ihnen daher nochmals Gelegenheit, binnen einer Woche ab Zugang dieses Schreibens mitzuteilen, ob und wann Sie zu Gesprächen mit unserem Auftraggeber über Ihre aktuellen wirtschaftlichen Verhältnisse und die ratenweise Rückführung Ihrer Schulden bereit sind.

Sofern keine Reaktion erfolgt, werden wir für unseren Auftraggeber Ihre wirtschaftlichen Verhältnisse auch ohne Ihre Mitwirkung längerfristig und intensiv recherchieren […]

Da wir häufig im Außendienst tätig sind, ist es nicht möglich, Ihre Situation telefonisch zu erörtern.“


Ein Kopfkino wird erzeugt...

Mit ihrem Namen versucht die Spezialdetektei FAUST e.K. ein großes Kopfkino zu erzeugen. Wer ihn liest, soll bei dem Wort "Faust" an gewalttätige Motorradgangs oder ein „Russisch Inkasso“ denken; so, wie manchmal in schlechten Krimis zu sehen ist.

Auch der Internetauftritt spezial-detektei.de versucht in diese Richtung lenken. Unter der Überschrift „Beispiele aus der Praxis“ ist von „Vor-Ort-Observationen und Nachbarschaftsbefragung“ die Rede. Und einer „Überprüfung des direkten Umfelds des Schuldners.“


... und bleibt ein Bluff

Doch eine Detektei hat keine gesetzliche Handhabe zu einem, na ja: "besonderen", Inkasso vor Ort. In der Realität gibt es das auch nicht. Alleine schon aus Kostengründen würde man nicht zu einem Ortstermin quer durchs Land reisen, bei dem es um die Beitreibung von eintausend Euro ginge.

[Die Abzockerszene und ihr Inkasso – was dürfen Inkasssobüros?]

Und auch kaum jemand von der Spezialdetektei FAUST e.K..

Beschäftigt man sich näher mit ihr, stellt man fest: sie ähnelt einem Luftballon. Einem, der bis zum Zerplatzen aufgepustet ist.

Die Spezialdetektei FAUST e.K. ist seit dem 15.04.2016 im Handelsregister des Amtsgericht Siegburg (HRA 6029) eingetragen. Als Inhaberin wird dort bis heute eine Maria da Graca Schneider genannt, Jahrgang 1956.


Karussellfahrt der Anschriften

Auf ihrem Briefpapier und im Impressum ihres Internetauftritts gibt die Detektei die Königsteiner Straße 22 in 65929 Frankfurt am Main an. Im Handelsregister findet sich bis heute eine andere Anschrift: Auf der Papagei 36, 53721 Siegburg. Die gleiche Anschrift gibt auch Anwalt Dr. Harald Schneider für seine Kanzlei an.

Diejenigen, die sich mit der speziellen Geschäftswelt der Firmen befassen, über die wir in unserem Blog berichten, werden bei Nennung der Königsteiner Straße 22 in Frankfurt am Main hellhörig. Die gleiche Anschrift findet sich in Schreiben der Firma City Inkasso GmbH. Bis heute auch in deren Internetauftritt city-inkasso.de. Die Firma City Inkasso GmbH ist beliebt bei einschlägigen Firmen. Immer wieder haben wir in unserem Blog darüber berichtet.

Doch als wir einen kurzen Handelsregister-Check machten, stutzten wir. Bereits am 09.10.2013 hatte die City Inkasso GmbH dem Amtsgericht Frankfurt am Main (HRB 87688) mitgeteilt, nach 51379 Leverkusen umgezogen zu sein. Ins nordrhein-westfälische Rheinland. Zuletzt bestätigte sie dem Amtsgericht Köln (HRB 79576) am 18.05.2016 ihre Geschäftsanschrift: Am Handwerkerhof 1, 51379 Leverkusen. So ist es bis heute im Handelsregister vermerkt.


Forderungsabwehr ist möglich

Forderungen von Firmen wie der Business Service Media GmbH für ihr Internetverzeichnis dbvz.de lassen sich abwehren.

Wer zahlt, um seine Ruhe zu haben, kann später eine bittere Enttäuschung erleben. In § 11 deren AGB - Allgemeinen Geschäftsbedingungen findet sich eine Klausel:

„Die Mindestlaufzeit des Vertrages beträgt 12 Monate und beginnt mit dem Vertragsabschluss. Der/Die Vertrag/Verträge verlängert/ern sich jeweils um weitere 12 Monate zum Standardpreis, wenn er/sie nicht spätestens 6 Wochen vor Ablauf des Vertrages per Einschreiben schriftlich gekündigt wird/werden.“



Update vom 30.06.2020:

Die City Inkasso GmbH ist jetzt, nach ihrem Briefpapier und Internetauftritt zu schließen, von Frankfurt am Main nach Leverkusen umgezogen. Ihre Geschäftsanschrift lautet Am Handwerkerhof 1, 51379 Leverkusen.





Radziwill ● Blidon ● Kleinspehn
Rechtsanwälte | Fachanwälte
Kontakt über Telefon
030 - 861 21 24

Kontakt über Fax
030 - 861 26 89

Kontakt über E-Mail
mail [at] radziwill.info