Firmenauskunft-Deutschland S.L. und Infokomfort – wieder neue Namen
08.08.2013 mit diversen Updates, zuletzt vom 14.10.2014 - Wie die Fliegen bei warmem Wetter vermehren sie sich. Zwei neue Firmen mit dem Geschäftsmodell der doppelten Telefonanrufe sind aufgetaucht. Firmenauskunft-Deutschland S.L. nennt sich die eine. Angeblich sitzt sie in Playa del Ingles, Gran Canaria, Spanien. Sie ist Betreiberin der Seite Firmenauskunft-deutschland.com - vor deren Besuch empfiehlt es sich, den Virenscanner zu aktivieren. Korrespondenz mit ihr soll aber ausschließlich über die Firma Web Wirkung Ltd. geführt werden - als „beauftragte Rechtsdienstleisterin“. Über die Web Wirkung Ltd. hatten wir bereits in unserem Blog berichtet.
[Zum Blog-Beitrag vom 10.11.2012]
Update vom 24.08.2013: Es hat wieder eine Änderung gegeben - so etwas geht rasch, da die Hintermänner der Firmen in dieser Szene immer die selben sind. Die Internetseite Firmenauskunft-Deutschland.com wird jetzt ausweislich ihres Impressums direkt von der Firma Web Wirkung Ltd. betrieben; auf der Seite findet sich kein Hinweis mehr auf die Firma Firmenauskunft-Deutschland S.L. Die zuvor von der Fa. Web Wirkung Ltd. betriebene Seite online-branchenbuch-24.com ist hingegen nicht mehr zu erreichen. Update-Ende
Infokomfort heißt die andere Firma, sie betreibt die Internetseite infokomfort.de. Ihr Inhaber ist Marc-Aurel Cravide Rodrigues do Giro, der sich in Kurzform auch Marc do Giro nennt. Er gibt die Anschrift Lübbecke in Ostwestfalen an. Als Geldeintreiber wird die City Inkasso GmbH in Frankfurt am Main angekündigt; über sie und die von ihr vertretenen Firmen hatten wir schon öfter geschrieben.
[Zum Blog-Beitrag vom 16.08.2012]
[Zum Blog-Beitrag vom 07.11./22.11.2012]
[Zum Blog-Beitrag vom 11.01./10.03.2013]
[Zum Blog-Beitrag vom 10.03./13.03.2013]
[Zum Blog-Beitrag vom 02.07.2013]
Der 1981 geborene Marc do Giro tritt nicht nur unter deutschen Firmenanschriften auf, sondern gilt auch als eine der grauen Eminenzen der Spanien-Connection: Firmen, die mit dem Geschäftsmodell der doppelten Anrufe in Spanien sitzen – und dort die günstigen Steuersätze der kanarischen Sonderzone nutzen. Doch Marc do Giro soll seit einiger Zeit nicht mehr auf den Kanaren gesehen worden sein. Er habe Flugangst, wurde als Erklärung angegeben. Es dürfte eine sehr spezielle Form der Flugangst sein – nicht vor Starten, Reiseflug und Landung, sondern vor dem Verlassen des Flugzeugs. Sie soll aufgetreten sein, nachdem sich spanische Ermittlungsbehörden für das Geschäftsmodell solcher Firmen interessierten.
Das Geschäftsmodell, dem diese Firmen anhängen, funktioniert so oder so ähnlich:
Ein Spam-Anruf kommt bei einem deutschen oder österreichen Gewerbetreibenden oder Freiberufler an: aus einem Call-Center, solche Anrufer haben in der Regel Listen, die von einem Adressen-Händler erworben waren. Resolute Ansprache: es ginge um den Branchenbucheintrag in .…. – dann folgt der Name einer Internetseite. Der wäre bislang kostenlos gewesen und weil er nicht gekündigt wurde, müsste jetzt gezahlt werden; man wolle die Daten abgleichen. Oder es wird auf eine Art Premium-Eintrag verwiesen – jetzt koste der Geld. Den Einwand, derartiges sei nicht bekannt, kennt der Anrufer aus vielen voran gegangenen Telefonaten schon. Bestimmt und deutlich wird entgegnet, das sei aber so registriert und man hätte nur die Möglichkeit, jetzt für – meistens wird ein Jahr genannt - zu bezahlen oder aber für einen länger laufenden Eintrag, der wäre aber teurer. Dass tatsächlich vorher keine Geschäftsverbindung bestand, wird für die Angerufenen nicht sofort deutlich. Sie glauben, in der Hektik des Geschäftsalltags etwas übersehen zu haben und jetzt noch am besten davon zu kommen, wenn sie die vermeintlich günstigste Möglichkeit wählen. In einem zweiten Telefonat lassen sich die Firmen dann den Vertragsschluss bestätigen. Dieses Telefonat wird aufgezeichnet. Dabei werden die Daten so abgefragt, das die Antworten „ja“ lauten.
Einige Tage später folgt die Rechnung – Infokomfort will für einen „Basiseintrag“ 534,31 EUR haben, bei der Firmenauskunft-Deutschland S.L. sind es fast 600 EUR.
Ist man einmal auf ein Geschäftsmodell dieser oder ähnlicher Art herein gefallen, kommen in der Regel einige Tage später die nächsten Anrufe. Wieder mit gleicher Machart, allenfalls wird ein anderer Firmenname genannt – so etwas ist nun einmal kein Problem, wenn die Hintermänner solcher Firmen die selben sind.
Die Zahl der Eintragungen auf den Seiten Firmenauskunft-deutschland.com und infokomfort.de ist als recht "überschaubar" zu bewerten. Das macht sie für eine Suche so interessant, wie einen Stadtplan, in dem nur 2% aller Straßen verzeichnet sind.
Bei richtiger Abwehrstrategie muss sich vor einer Forderung von Firmen wie Infokomfort oder Firmenauskunft-Deutschland S.L. oder anderen, mit solchem Geschäftsmodell, niemand fürchten. Gerne können Sie uns ansprechen. Am besten mailen Sie uns - unverbindlich - vorab den kompletten Schriftwechsel; wir melden uns dann.
Update vom 14.10.2014 zu Infokomfort, Inhaber Marc do Giro:
Die Firma Infokomfort des Marc do Giro ist nach einer eher scheintoten Phase in diesen Tagen wieder reaktiviert worden. Für einen "Basiseintrag" auf der Internetseite infokomfort.de will man jetzt 712,81 EUR kassieren - bei einer Laufzeit von sechs Monaten. 3% Skonto gibt es, wenn die Zahlung innerhalb von sieben Tagen erfolgt. Das Geld soll auf ein Konto bei der Sparkasse Köln-Bonn überwiesen werden, als deren Inhaberin in den Rechnungen die City Inkasso GmbH angegeben wird.
Das bei dem gestiegenen Preis auch ein Anstieg der gebotenen Leistung erfolgte, können wir bislang nicht feststellen.
Über Marc-Aurel Cravide Rodrigues do Giro hatten wir bereits öfter in unserem Blog berichtet:
[Zum Blog-Beitrag vom 27.01.2013]
[Zum Blog-Beitrag vom 07.05.2013]
[Zum Blog-Beitrag vom 07.05.2014]
Radziwill ● Blidon ● Kleinspehn
Rechtsanwälte | Fachanwälte
Kontakt über Telefon
030 - 861 21 24
Kontakt über Fax
030 - 861 26 89
Kontakt über E-Mail
mail [at] radziwill.info