Mit deutschen Hinterleuten – die Masche von BVI Media und NOVAG Medienagentur LTD

Astoria Finance Ltd heißt jetzt NOVAG LTD


16.01.2015 mit diversen Updates, zuletzt vom 18.02.2017 „Betrüger wollen bei Firmen kassieren“ oder „Stadt warnt vor unseriösen Anzeigenwerbern“ sind Überschriften in der Presse oder in Bekanntmachungen von Kommunen, wenn es um die BVI Media aus Bursa/Türkei geht. Sie arbeitet mit der Kölner-Masche, die so genannt wird, weil vor vielen Jahren erstmals Kölner Betrüger damit ans Werk gingen – andere nennen sie auch Fax-Masche.

Für auf diese Weise ergaunerte Aufträge erhalten die Opfer eine hohe Rechnung der Firma NOVAG LTD, die auch unter der Alias-Bezeichnung NOVAG Medienagentur auftritt. Angeblich sitzt sie in London (United Kingdom), tatsächlich ist dort aber außer einem Briefkasten, den sie sich mit Hunderten Personen und Firmen teilt, nicht viel von ihr anzutreffen.

NOVAG LTD nennt die Firma sich erst seit August 2014. Davor versuchte sie unter den Namen Astoria Finance Ltd alias Astoria Finance Ltd Debt Collection Department an Geld von Opfern einer Firma Intermedia AG Ltd., später einer BBI Reklam TIC. A.S., heran zukommen, die beide angeblich in Istanbul/Türkei sitzen sollten.


BVI Media - Segeln unter falsche Flagge

Gewerbetreibende, Freiberufler und Vereine, die in der Vergangenheit in einer von Dritten herausgegeben Publikation, beispielsweise der Kommune, regelmäßig inseriert hatten, erhalten einen Anruf. Der Anrufer bezieht sich in akzentfreiem Deutsch auf diese Broschüre und erklärt, es müsse ganz schnell noch ein Formular unterschrieben werden, damit das Inserat auch in der nächsten Ausgabe veröffentlich werden kann. Man werde das Formular gleich per Fax übersenden. Kurz darauf kommt ein Fax; dass die Faxkennung fehlt, bemerkt in der Regel keiner. Tatsächlich findet sich darin die bisherige Anzeige. Darüber steht „Änderungswünsche bitte auf der Vorlage vermerken/verbindliche Textvorlage“.

[Muster eines Formulars der BVI Media]

Die so Angesprochenen gehen davon aus, dass alles seine Richtigkeit habe - schließlich hat man gerade darüber gesprochen. Die Anzeige kommt bekannt vor, also unterschreibt man und schickt das Fax an die angegebene 0800-Nummer zurück.

Später kommt die Rechnung einer NOVAG Medienagentur. 1.151,00 € sollen beispielsweise gezahlt werden, außerdem sollen die Empfänger noch die Mehrwertsteuer direkt an das Finanzamt abführen. Reverse Charge Verfahren gemäß § 13b UStG nennt sich das.

[Muster einer Rechnung der NOVAG]

Jetzt beginnen die Empfänger zu stutzen. Zwar wird auf der Rechnung eine Berliner Korrespondenzadresse angegeben. Doch als Absender ist eine NOVAG LTD aus London genannt. Und auch die Zahlung soll auf ein Konto der britischen HSBC Bank erfolgen.


Was ist die Gegenleistung?

Verlangt wird das Geld für ein „Bürger-Info“. Was auch immer sich dahinter verbirgt – ein Belegexemplar ist der Rechnung nicht beigefügt. Dieses Bürger-Info soll nach dem Kleingedruckten auf dem Formular der BVI Media an Postfachinhaber verteilt werden. Zum Beispiel im Postleitzahlgebiet 1**** - das von der Insel Rügen bis ins südliche Brandenburg reicht; fast 300 km sind das. Zu einer Auflagenzahl findet sich nichts im Formular. Es wäre also ausreichend, ein bedrucktes Blatt Papier mit der Anzeige eines Berliner Friseursalons an je einen Postfachinhaber in Rostock und in den Spreewald zu schicken. Ein Werbeeffekt ist damit nicht gegeben.

Wer glaubt, nach Zahlung der Rechnung der NOVAG LTD alias NOVAG Werbeagentur seine Ruhe zu haben, wird bitter enttäuscht werden. Danach kommt die nächste Rechnung, denn im Vertragsformular der BVI Media heißt es: „Der Anzeigenvertrag läuft über 1 Jahr und beinhaltet 3 (drei) kostenpflichtige Auflagen im Werbeobjekt“. Das sind dann beispielsweise 3.454,00 €, zzgl. Mehrwertsteuer.


Deutsche Hinterleute aus einem virtuellen Büro

Die NOVAG ist nicht neu in der Abzockerszene. Diese mit einem Stammkapital von gerade einmal 100 GBP ausgestattete Limited trieb zuvor unter der Bezeichnung Astoria Finance Ltd Geld von Abzockopfern ein. Wohl nicht ohne Grund ging man davon aus, dass dieser Namen „verbrannt“ ist und änderte ihn in NOVAG LTD vor, um dies zu verschleiern. Nach außen treten als Director, vergleichbar dem Geschäftsführer einer deutschen GmbH, eine Southwark Company Directors Ltd und ein Christopher Olivella, geboren im Oktober 1975, britischer Staatsangehöriger, auf. Als seinen Beruf gibt er Buchhalter an.

Die wirklichen Entscheider sind allerdings deutsche Betrüger. Sie schieben Leute wie Olivella oder die Kılıbeklar aus den türkischen Call-Centern vor und lassen sie die Schmutzarbeit machen. Unter der in den Rechnungen angegebenen Korrespondenzandresse in der Wittestraße 30K im Berliner Ortsteil Tegel wird man diese Hinterleute aber nicht finden. Dort ist ein Geschäftshaus, aus dem heraus ein Business Center „virtuelle Büros“ anbietet – „ohne selbst tatsächlich vor Ort sein zu müssen“, wie es deren Werbung heißt. Wenn es einmal hart-auf-hart kommen sollte, werden sie sich damit heraus reden, nicht gewusst zu haben, wie die BVI Media an die Unterschriften auf den Formularen gekommen war; sie hätten die Verträge in bestem Glauben aufgekauft.


Eine Abwehr ist möglich

So zustande gekommene Verträge sind allerdings angreifbar – nicht nur wegen der Art und Weise, wie sie zustande kommen, sondern auch schon wegen der mangelnder Bestimmtheit der von BVI Media und NOVAG LTD geschuldeten Leistung.

Wenn man eine Rechnung auf dem Briefpapier einer NOVAG Medienagentur für einen angeblich auf diese Weise an die BVI Media erteilten Auftrag erhält, ist nach unserer Erfahrung eine frühestmögliche Reaktion der sicherste Weg, um sich gegen derartige Methoden wehren zu können. Gerne können Sie uns ansprechen. Am besten mailen Sie uns – unverbindlich – vorab den kompletten Schriftwechsel; wir melden uns dann.




Update vom 14.03.2016:

Auch im Jahr 2016 ist die Novag Ltd. immer noch aktiv. Ihre Spur führt jetzt nach Bad Kreuznach, dem Eldorado der deutschen Anzeigenabzocker-Szene. Dort residiert in der Industriestraße 36, 55543 Bad Kreuznach das Inkassounternehmen Ass. jur. Eliane Becker-Lerner AktivaInkasso GbR. Es wurde uns in der Vergangenheit des Öfteren durch Aktivitäten für deratige Firmen bekannt. Betroffene der Novag Ltd., die rechtzeitig den Schmu bemerkt hatten und nicht zahlten, erhalten Post der AktivaInkasso GbR, die sich als Geldeintreiberin versucht. Mit Zinsen und Gebühren sollen jetzt weitere 185 EUR bezahlt werden.

[Beispiel eines Inkassoschreibens der AktivaInkasso GbR in Sachen Novag Ltd.]

Spätestens wenn solche Post kommt, muss man tätig werden, weil sonst die Gefahr eines negativen Schufa-Eintrages bestehen kann.




Update vom 18.02.2017:

Jetzt wurden uns erneute Aktivitäten bekannt. Die BVI Media ist wieder mit ihrer Masche unterwegs, der Lüge beim Trickanruf und dem Formular, dass ganz schnell unterschrieben und zurückgeschickt werden müsse. Am Aufbau und dem Inhalt des Formulars hat sich auch 2017 nichts geändert.

Viel zu viele zahlen wohl oder merken nichts - sonst hätte sich deren Geschäftsmodell schon längst erledigt.



In weiteren Blogbeiträgen befassen wir uns mit der Astoria Finance Ltd und den Firmen, für die sie das Geld eingezogen hat:

[Zum Blog-Beitrag vom 15.02.2012]
[Zum Blog-Beitrag vom 07.08.2012]
[Zum Blog-Beitrag vom 14.05.2013]
[Zum Blog-Beitrag vom 28.10.2013 - Mahnbescheid gegen Betroffene beantragt]
[Zum Blog-Beitrag vom 28.09.2014]


Ohne sie geht gar nichts:
[Callcenter - Maschinenräume der Abzockerszene]


Radziwill ● Blidon ● Kleinspehn
Rechtsanwälte | Fachanwälte
Kontakt über Telefon
030 - 861 21 24

Kontakt über Fax
030 - 861 26 89

Kontakt über E-Mail
mail [at] radziwill.info