Sabryem`St Company SRL mit Regionale-Auskunft.com – ein spezieller Gruß aus Bukarest
08.07.2013 - Auf den Spuren von Abzocker-Firmen wie der Lexfati S.R.L. und der Intermedia AG Ltd. zieht jetzt eine Sabryem`St Company SRL mit der offiziell nach außen auftretenden Geschäftsführerin Sabrina Stefan ihre Kreise. Auch sie hat das Ziel, Aufträge zu ergattern: für die Internetseite Regionale-Auskunft.com. Gegen teures Geld. Selbst der Hang nach rechts unten auf der Europa-Karte ist der gleiche. Während die Lexfati angeblich in Moldawien und die Intermedia angeblich in der Türkei sitzen, gibt die Sabryem`St Company SRL eine Anschrift in der rumänischen Hauptstadt Bucarest an – in einem „virtuellen“ Büro eines Dienstleisters, der im Zimmer 19 in der 4. Etage eines Hochhaus-Blockes sitzt.
Die Masche der Sabryem`St Company SRL ist die in unserem Blog oft beschriebene, weil übliche Methode der Abzockerszene.
Gewerbetreibende und Freiberufler in Deutschland und der Schweiz werden mit einem Formular belästigt. “Regionale Auskunft“ heißt es in der Überschrift des in Deutschland verwendeten Formulars. Es wird versucht, den Anschein zu erwecken, dass bereits eine Geschäftsbeziehung besteht. Die Adressdaten sind voreingetragen. Das Formular ist so angelegt, dass der Empfänger in der üblichen Geschäftsroutine davon ausgehen soll, es handele sich um einen Korrekturabzug für einen bereits bestehenden Eintrag; er müsse lediglich noch die Daten korrigieren oder ergänzen und das Formular zurück faxen. Auch den szeneüblichen Hinweis auf einen kostenlosen Standardeintrag kann man finden. Korrigiert und ergänzt man aber die Angaben, kommt ein „Premium-Eintrag“ auf der Seite Regionale-Auskunft.com zustande. So jedenfalls steht es im Kleingedruckten. Und der soll Geld kosten: 996,00 EUR netto pro Jahr von den deutschen Betroffenen. Drei Jahre lang. 2.988 EUR netto will die Sabryem`St Company SRL also insgesamt haben. Einzuzahlen auf ein Konto bei der UniCredit Bank - Hypovereinsbank Erlangen.
Das Formular für die Schweiz haben wir noch nicht gesehen. Berichten zufolge sollen es dort mehr als 5.000 Schweizer Franken sein, die man haben möchte. Amtliche Stellen in der Schweiz warnen mittlerweile offiziell vor diesem, wie sie es nennen, "scheinoffiziellen Register", so aktuell das Handelsregisteramt des Kantons Bern.
Zu der Seite Regionale-Auskunft.com muss man nicht viel sagen. Sie sieht so aus und ist so brauchbar wie die anderen Internet-Branchen-Verzeichnisse der Abzockerszene; wenn Sie Leser unses Blogs sind, wissen Sie, was wir damit meinen. Wir haben heute auf der Seite statscrop.com die Traffic-Angaben zu dieser Seite aufgerufen. Sie hat nach den dortigen Angaben 7 (sieben!) Besucher täglich, die sich insgesamt 9 (neun) Seiten anschauen. Wieviele davon die Opfer der Sabryem`St Company SRL sind, kann nur erahnt werden.
Man findet auf der Seite Regionale-Auskunft.com auch AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen; Marke Eigenbau, zusammengeschrieben wohl nach einem Buch aus dem Antiquariat. Sogar der im Handelsgesetzbuch bereits vor 15 Jahren abgeschaffte Vollkaufmann findet sich dort noch. Der könne, heißt es in diesen AGB, in Bukarest verklagt werden. Oder die Sache mit der Kündigung. Auch über die drei Jahre hinaus verlängere sich der Vertrag um ein Jahr, wenn er nicht mindestens drei Monate vorher schriftlich per Einschreiben gekündigt werde, ist formuliert. Darüber, dass Kündigungen auch dann wirksam sind, wenn sie nicht mit Einschreiben erfolgen, hatten wir in unserem Bau-News-Blog berichtet.
[Zum Bau-News-Beitrag vom 13.03.2012]
[Zum Bau-News-Beitrag vom 30.05.2013]
Sucht man bei Google mit dem Stichwort Regionale-Auskunft.com oder nach der Sabryem`St Company SRL bemerkt man einen Trick, mit dem schon vor Jahr und Tag von Firmen aus der einschlägigen Branchenbuch-Szene versucht wurde, kritische Berichte zu verdrängen; beispielsweise von der Neuen Branchenbuch AG seeligen Angedenkens. Man macht sich die Gewohnheit zu Nutze, dass die meisten sich nur die erste, höchstens noch die zweite Seite der Suchergebnisse anschauen. Deshalb füllt man diese Seiten, in dem man auf unzähligen Portalen für PR-Mitteilungen Spuren hinterlässt. Beispielsweise mit kurzen Meldungen über Sinn und Nutzen von Werbung im allgemeinen und Presseerklärungen, wie gut dafür im besonderen die Seite Regionale-Auskunft.com geeignet sei. Auch hat man sich weitere Internetseiten gesichert, auf denen sich weitere solcher Artikel finden: dazu gehören unter anderem regionale-auskunft-24.com, sabryem-st-company.com., sabryem-company.com, regionale-auskunft-online.com und sabryem.com. Die Artikel und Seiten verweisen gegenseitig auf sich, vor allem aber auf die Seite Regionale-Auskunft.com und werden dadurch bei Google hochgerankt.
Als Geschäftsführerin der Sabryem`St Company SRL wird eine Sabrina Stefan genannt. Es muss gemutmaßt werden, dass sie nur eine Strohfrau ist; die wahren Hintermänner der Abzocker-Szene scheuen meist das Licht. Die Erfahrung spricht auch dafür, dass diese Firma mit Rumänien außer der Briefkastenanschrift wenig zu tun hat. Derartige Firmen lassen sich üblicher Weise schnell gründen und wieder aufgeben. Für die Errichtung einer SRL, der Abkürzung für die rumänische Rechtsform der Societate cu răspundere limitată, benötigt man nur ein Mindestkapital von 60 EUR - solche Beträge kann man leicht verschmerzen. Man wird nur abwarten müssen. Früher oder später werden in der Regel die Hinterleute auffliegen - so war es meist bei dieser Szene.
Wenn man irrtümlich ein Formular der Sabryem`St Company SRL für einen Eintrag auf der Seite Regionale-Auskunft.com unterschrieben hat, ist nach unserer Erfahrung eine frühestmögliche Reaktion der sicherste Weg, um sich gegen unberechtigte Forderungen wehren zu können. Gerne können Sie uns dazu ansprechen, sofern Sie zu den in Deutschland ansässigen Betroffenen gehören. Schweizer Opfern empfehlen wir, sich von Schweizer Anwälten Rechtsrat einzuholen.
Im Februar 2014 hat sich die Sabryem`St Company SRL umbenannt: Vogel MedienVerlag SRL heißt sie jetzt.
[Zum Blog-Beitrag vom 04.03.2014]
Wir haben in diesem Artikel eingangs die Firmen Lexfati S.R.L. und Intermedia AG erwähnt. Über beide haben wir wiederholt berichtet.
Lexfati S.R.L.:
[Zum Blog Beitrag vom 10.06.2012]
[Zum Blog Beitrag vom 24.11.2012]
Intermedia AG:
[Zum Blog Beitrag vom 15.02.2012]
[Zum Blog Beitrag vom 07.08.2012]
[Zum Blog Beitrag vom 14.05.2013]
Radziwill ● Blidon ● Kleinspehn
Rechtsanwälte | Fachanwälte
Kontakt über Telefon
030 - 861 21 24
Kontakt über Fax
030 - 861 26 89
Kontakt über E-Mail
mail [at] radziwill.info