Kölner Masche des Pro-Media-Verlag – Teil 2: SSF Swiss Support Forum AG als Geldeintreiber aufgetaucht
02.02.2022 mit Update vom 17.08.2022 - Im vergangenen Monat berichteten wir über den türkischen Pro Media-Verlag, der mit der Kölner Masche, mit Trickanrufen und – formularen an Unterschriften von Gewerbetreibenden und Freiberuflern heran zu kommen versucht. Für einen Anzeigenauftrag in einer wo-und-was-auch-immer Info-Broschüre.
[Zum Blog-Beitrag vom 25.01.2022]
Wir schrieben in unserem Blog-Beitrag:
“In der Kölner-Masche-Szene ist die Arbeitsaufteilung zwischen Deutschland und der Türkei beliebt. Die Drecksarbeit, das Geschäft mit Lügen, führt das türkische Call-Center aus. Anschließend tritt es die Forderung aus dem unterschriebenen Formular an eine deutsche Firma ab. Diese verschickt die Rechnung und wird behaupten, vom Schmu des türkischen Call-Centers sei ihr nichts bekannt, nach dem Formular habe doch alles seine Richtigkeit.
Das türkische Call-Center erhält für die Ergaunerung der Unterschriften eine Provision.
Wir erwarten diese Vorgehensweise auch bei den Formularen des Pro Media Verlag. Hier dürfte sich bald eine deutsche Geldeintreiber-Firma melden.“
Jetzt ist eine Geldeintreiber-Firma aufgetaucht. Aus Alpnach Dorf in der Schweiz. Eine SSF Swiss Support Forum AG. Sie wird vertreten durch den uns hinreichend bekannten Deutschen Patrick Reichardt.